Winterwetter - Weiter höchste Lawinengefahr in Teilen Salzburgs

Salzburg (APA) - Fast im ganzen Bundesland Salzburg bestand auch am Donnerstag große bis sehr große Lawinengefahr. Die höchste Warnstufe 5 g...

Salzburg (APA) - Fast im ganzen Bundesland Salzburg bestand auch am Donnerstag große bis sehr große Lawinengefahr. Die höchste Warnstufe 5 gab es erneut für einen schmalen Streifen im Bereich der Nordalpen vom nördlichen Pinzgau über das Hagen- und Tennengebirge bis zum Gosaukamm, hieß es im Lawinenwarnbericht des Landes. Hier sind zahlreiche spontane Lawinenabgänge zu erwarten.

Gerade in den Bereichen mit Stufe 5 können diese Abgänge auch extrem groß ausfallen. „Durch den kalten Schnee sind größere Reichweiten möglich. Exponierte Verkehrswege und Objekte können betroffen sein“, hieß es im Bericht. Unterhalb einer Seehöhe von 1.400 Metern bilde auch der Gleitschnee ein Problem. In den neuschneereichen Gebieten seien „imposante Anrisse“ möglich. Auch hier könnten vereinzelt exponierte Wege und Objekte betroffen sein.

Die Lawinenexperten rieten von Aktivitäten abseits gesicherter Pisten ab. Der Schnee sei sehr anfällig und es gebe sehr viele Gefahrenstellen im Gelände. In den kommenden Tagen nimmt die Lawinengefahr langsam ab, die Lage bleibt aber weiter angespannt. Die Gefahr von spontanen Abgängen und auch die Störanfälligkeit geht allmählich zurück.

TT Digitalabo: 1 Monat um nur € 1,-

inkl. TT-ePaper und tt.com plus