Innsbrucker Flughafen lässt Frachtgeschäft auf

Innsbruck (APA) - Der Innsbrucker Flughafen stellt mit 31. Jänner das Frachtgeschäft ein. Dies bestätigte Airport-Chef Marco Pernetta der „T...

Innsbruck (APA) - Der Innsbrucker Flughafen stellt mit 31. Jänner das Frachtgeschäft ein. Dies bestätigte Airport-Chef Marco Pernetta der „Tiroler Tageszeitung“ (Donnerstagsausgabe). Das Frachtaufkommen sei seit dem Spitzenjahr 2007 um 85 Prozent zurückgegangen, hieß es.

Besonders die großen Export-Firmen in Tirol würden ihre Luftfracht inzwischen über die Flughäfen Zürich, München, Mailand und Wien abwickeln, so Pernetta: „Wir können mit den großen Anbietern dort preislich nicht mithalten und mit dem kleinen Rest, der uns bleibt, auch nicht wirtschaftlich agieren.“

Zudem würden die meisten Fluglinien, die Innsbruck anfliegen, sich sogar weigern, Fracht mitzunehmen. Das sei für diese zu kompliziert und zu teuer. „Wir haben 2018 im Jahresdurchschnitt nur noch rund 200 Kilo reine Luftfracht pro Tag abgefertigt, das entspricht dem Gewicht von ungefähr 10 Reisekoffern. Der große Rest, der in Tirol anfällt, fährt auf der A12 (Inntalautobahn, Anm.) an uns vorbei“, erklärte der Flughafen-Chef.

TT Digitalabo: 1 Monat um nur € 1,-

inkl. TT-ePaper und tt.com plus