VBV-Gruppe hält verwaltetes Vermögen stabil bei 10,4 Mrd. Euro

Wien (APA) - Die VBV-Gruppe, heimischer Anbieter von Pensions- und Vorsorgekassen, hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2018 die verwalteten Ve...

Wien (APA) - Die VBV-Gruppe, heimischer Anbieter von Pensions- und Vorsorgekassen, hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2018 die verwalteten Vermögen bei 10,4 Mrd. Euro stabil gehalten. Im Vorjahr gab es noch einen Anstieg um 11 Prozent. Die Anzahl der Berechtigten stieg um 5,6 Prozent auf rund 3,6 Millionen, teilte VBV-Generaldirektor Andreas Zakostelsky am Donnerstag in einer Aussendung mit.

Die VBV-Gruppe, die im Eigentum mehrerer großer österreichischer Banken und Versicherungen steht, beschäftigt rund 160 Mitarbeiter in sieben Gesellschaften. Der Fokus der Gruppe lag auch im Geschäftsjahr 2018 auf dem Ausbau der Kunden- und Berechtigten-Basis - insbesondere bei den beiden großen Gesellschaften, der Pensions- und der Vorsorgekasse, so Zakostelsky.

Die VBV-Pensionskasse konnte 2018 die Zahl ihrer Berechtigten auf rund 315.000 Berechtigte steigern.

Die VBV-Vorsorgekasse ist laut Zakostelsky Marktführer bei der obligatorischen betrieblichen Vorsorge (Abfertigung Neu) und betreut rund jeden dritten Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Selbstständigen in Österreich. Sie konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr die Zahl ihrer Berechtigten auf rund 3,2 Millionen steigern.

Seit Ende 2018 hat die VBV auch einen eigenen CSR-Manager für das ganzheitliche Umwelt- und Nachhaltigkeits-Management der Firmengruppe.

TT Digitalabo: 1 Monat um nur € 1,-

inkl. TT-ePaper und tt.com plus