Libanon: Patriarch Rai für Krisentreffen christlicher Parteien
Beirut (APA) - Libanons Maronitenpatriarch Kardinal Bechara Rai will offenbar ein Treffen der Vorsitzenden der wichtigsten christlichen Part...
Beirut (APA) - Libanons Maronitenpatriarch Kardinal Bechara Rai will offenbar ein Treffen der Vorsitzenden der wichtigsten christlichen Parteien des Landes einberufen. Es gebe angesichts der stagnierenden Regierungsbildung eine „dringende Notwendigkeit“ zu einem solchen Treffen vor seiner Abreise in die USA am 21. Jänner, sagte Rai laut libanesischen Medienberichten am Mittwoch, wie Kathpress berichtete.
Der Vorsitzende der Unabhängigkeitsbewegung, Michel Mouawad, erklärte demnach im Anschluss an ein Treffen mit Rai, der Kardinal plane die Einrichtung einer maronitischen Lobbygruppe, um eine Regierung zu bilden.
Im Mai 2018 hatte der Libanon die ersten Parlamentswahlen des Landes seit 2009 abgehalten und dabei erstmals das im Juni 2017 verabschiedete neue Wahlrecht angewendet. Die Regierungsbildung unter dem designierten Ministerpräsidenten Saad Hariri scheiterte seither an unvereinbaren Forderungen der verschiedenen politischen Lager.
Die maronitischen Bischöfe im Libanon riefen ebenfalls am Mittwoch alle Spitzenpolitiker auf, Hürden zur Regierungsbildung abzubauen. Der Rat der Bischöfe schloss sich der Forderung von Patriarch Rai an, eine Notstandsregierung unabhängiger Spezialisten einzurichten, wie die staatliche Nachrichtenagentur NNA berichtete.
Das politische System im Libanon beruht seit der Unabhängigkeit 1943 auf einer Aufteilung der Macht unter den verschiedenen konfessionellen Gruppen des Landes. Der Staatspräsident ist jeweils ein maronitischer Christ. Die maronitischen Bischöfe haben daher auch politisches Gewicht.