Steuerreform - Wallner beurteilt Steuerpläne positiv

Bregenz (APA) - Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) hat die Steuerpläne der Regierung positiv beurteilt. Gegenüber der APA lobt...

Bregenz (APA) - Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) hat die Steuerpläne der Regierung positiv beurteilt. Gegenüber der APA lobte er insbesondere die stufenweise Vorgangsweise, weil diese eine Steuerreform ohne neue Defizite ermögliche. Es sei wichtig, das alte Schema zu durchbrechen, wonach auf eine Reform oft ein Belastungspaket gefolgt sei, sagte der Landeshauptmann.

Wallner unterstrich speziell die geplante Entlastung kleiner Einkommen. Das habe für Vorarlberg aufgrund seiner hohen Wohn- und Lebenshaltungskosten größte Bedeutung. Die Senkung der Sozialversicherungsbeiträge werde dazu führen, dass den Bürgern mehr Geld in der Tasche bleibe. „Der Familienbonus in Kombination mit gesenkten Sozialversicherungsbeiträgen ist ein gutes Gesamtpaket für die Jahre 2019 und 2020“, befand der Landeshauptmann.

Die anschließend beabsichtigte Lohnsteuersenkung in größerem Umfang werde dann schon in die Phase der nächsten Finanzausgleich-Verhandlungen fallen. Man werde die Senkung dennoch ohne neue Defizite bewerkstelligen können, zeigte sich Wallner überzeugt.

Dass die kalte Progression erst 2023 abgeschafft werde, habe er nicht anders erwartet. „Sonst wäre das Volumen der Steuerreform zu groß geworden“, sagte der Landeshauptmann. Man wünsche sich immer, dass es schneller gehe, alles gleichzeitig zu bewerkstelligen sei jedoch nicht möglich. Man werde die kalte Progression aber nicht aus den Augen verlieren.

TT Digitalabo: 1 Monat um nur € 1,-

inkl. TT-ePaper und tt.com plus