Börse London schließt im Minus - FTSE-100 gibt 0,36 Prozent ab

London (APA) - Der Londoner Aktienmarkt ist am Freitag schwächer aus dem Handel gegangen. Der größte britische Industrieverband CBI warnte h...

London (APA) - Der Londoner Aktienmarkt ist am Freitag schwächer aus dem Handel gegangen. Der größte britische Industrieverband CBI warnte heute vor den wirtschaftlichen Folgen eines ungeregelten Brexit. Darüber hinaus rückten Zahlen zur Wirtschaft in den Fokus.

Der FTSE-100 Index schloss bei 6.918,18 Punkten und einem Minus von 0,36 Prozent. Unter den im Leitindex gelisteten Titeln standen sich 43 Gewinner und 56 Verlierer gegenüber. Zwei Titel gingen unverändert aus dem Handel.

Tausende Jobs seien in Gefahr, und das Bruttoinlandsprodukt (BIP) könnte um bis zu 8 Prozent sinken, warnte die CBI-Generaldirektorin Carolyn Fairbairn im englischen Bristol. Sie rief deswegen die Abgeordneten des Unterhauses in London dazu auf, am kommenden Dienstag für das Abkommen zu stimmen, welches die britischen und europäischen Spitzen ausverhandelt hatten. Insgesamt gilt eine Annahme des Abkommens als unwahrscheinlich, befinden Experten.

Mit gemischten Zahlen zur britischen Wirtschaft wurde der Londoner Aktienmarkt ebenfalls bedient. So war das für November erhobene Bruttoinlandsprodukt zum Vormonat etwas mehr gestiegen, als Experten erwartet hatten. Jedoch waren Zahlen aus der Produktion weniger gut ausgefallen, als im Voraus errechnet wurde.

Unter den Einzelwerten stürzten heute die Aktien des Billigfliegers Flybe um 77,1 Prozent auf 3,75 Pence ab. Der krisengerüttelte Konzern aus der zweiten Börsenreihe wird von einem Konsortium übernommen, an dem auch der Konkurrent Virgin Atlantic beteiligt ist. Die Partner bieten 2,2 Mio. Pfund für Flybe, das ist 1,0 Pence je Aktie. Die Flybe-Aktie war in der Hoffnung auf ein attraktiveres Übernahmeangebot zuletzt auf 16 Pence gestiegen, womit die Nachricht von der Übernahme deutliche Verluste nach sich ziehen musste.

~ ISIN GB0001383545 ~ APA525 2019-01-11/18:12

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.