Steuerreform - Negativsteuer für Geringverdiener wird abgeschafft
Wien (APA) - Wenn die von der Regierung angekündigte Senkung der Sozialversicherungsbeiträge für Niedrigverdiener ab dem nächsten Jahr wirks...
Wien (APA) - Wenn die von der Regierung angekündigte Senkung der Sozialversicherungsbeiträge für Niedrigverdiener ab dem nächsten Jahr wirksam wird, soll die Negativsteuer für diese Gruppe gleichzeitig abgeschafft werden. Das kündigt Finanz-Staatssekretär Hubert Fuchs (FPÖ) in der „Wiener Zeitung“ (Samstag-Ausgabe) an.
Derzeit gibt es für gering verdienende Arbeitnehmer maximal 400 Euro, wenn man Anspruch auf die Pendlerpauschale hat maximal 500 Euro, an sogenannter Negativsteuer als Rückerstattung von Sozialversicherungsbeiträgen im Jahr darauf. Für Pensionisten gibt es 110 Euro Negativsteuer.
Um wie viel die Arbeitnehmer und die Pensionisten bei welchem Einkommen künftig weniger Sozialversicherungsbeiträge zahlen sollen, wollten weder die Regierung bei der Klausur in Mauerbach, noch Fuchs gegenüber der „Wiener Zeitung“ konkretisieren. Der Staatssekretär erklärte aber, dass die Rückerstattung „ganz in den Tarif eingearbeitet“ werde.