Ermittlungen gegen Battistis Komplizennetz in Brasilien
Rom/Brasilia (APA) - Italiens Anti-Terrorismus-Behörden ermitteln gegen ein Netzwerk von Komplizen, das dem ehemaligen linksextremistischen ...
Rom/Brasilia (APA) - Italiens Anti-Terrorismus-Behörden ermitteln gegen ein Netzwerk von Komplizen, das dem ehemaligen linksextremistischen Terroristen Cesare Bttisti die Flucht von Brasilien nach Bolivien ermöglicht hat, wo er festgenommen wurde. „Dieses Netzwerk, gegen das wir ermitteln, hat Battisti unterstützt“, berichtete der Chef der Anti-Terrorismus-Behörde, Lamberto Giannini, nach Medienangaben vom Sonntag.
Battisti sei mit gefälschten Dokumente in der Tasche festgenommen worden. Während seiner Flucht habe er öfters Smartphones gewechselt, die auf Strohmänner zurückzuführen waren.
Nach der Wahl des rechtsextremen brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro, der Italien die Auslieferung des zu lebenslänglicher Haft verurteilten Terroristen versprochen hatte, fühlte sich Battisti nicht mehr sicher. Laut den italienischen Ermittlern hatte Battisti Anfang Dezember Brasilien verlassen und Zuflucht in Bolivien gesucht. Der 1993 zu lebenslänglicher Haft verurteilte Italiener wurde im bolivianischen Santa Cruz de la Sierra festgenommen.