Skispringen

Premierensieg für Polen Kubacki, Kraft landete auf Platz zwei

Dawid Kubacki sprang am Sonntagabend in souveräner Manier zu seinem Premierensieg.
© gepa

Dawid Kubacki sprang in Predazzo zu seinem ersten Weltcupsieg. Der Pole verwies ÖSV-Adler Stefan Kraft und seinen Landsmann Kamil Stoch auf die Plätze zwei und drei.

Predazzo/Val di Fiemme – Saison-Dominator Ryoyu Kobayashi verpasste es am Sonntag in Predazzo, erneut Sport-Geschichte zu schreiben. Der Japaner hätte als erster Skispringer überhaupt sieben Weltcup-Bewerbe in Serie gewinnen können, landete nach einem verpatzten zweiten Sprung allerdings nur auf Platz sieben.

So jubelte der Pole Dawid Kubacki mit Sprüngen auf 129,5 bzw. 131,5 m und 271,1 Punkten über seinen ersten Erfolg im Weltcup überhaupt. Hinter dem 28-Jährigen landete Stefan Kraft auf Platz zwei (257,2 Punkte), Kubackis Landsmann Kamil Stoch (256,9) wurde Dritter.

„Im Moment macht es richtig viel Spaß. Jeder Sprung kommt annähernd gut“, bilanzierte Kraft zufrieden. Der Sprung zurück aufs oberste Stockerl soll auch bald wieder gelingen. Dann, wenn „eine richtige Rakete dabei ist“.

Die restlichen Österreicher enttäuschten: Michael Hayböck (22.) und Manuel Fettner (24.) landeten immerhin in den Punkterängen. Daniel Huber (31.), Markus Schiffner (34.), Philipp Aschenwald (37.) und Jan Hörl (38.) verpassten den Sprung in den zweiten Durchgang. (TT.com)

Skisprung-Weltcup in Predazzo/Val di Fiemme

1. Dawid Kubacki (POL) 271,1 Punkte (129,5 m/131,5)

2. Stefan Kraft (AUT) 257,2 (124,5/122,5)

3. Kamil Stoch (POL) 256,9 (120,0/128,5)

4. Robert Johansson (NOR) 252,6 (122,5/127,5)

5. David Siegel (GER) 251,9 (127,5/124,0)

6. Markus Eisenbichler (GER) 250,3 (121,0/133,0)

7. Ryoyu Kobayashi (JPN) 249,2 (128,0/122,5)

8. Andreas Stjernen (NOR) 247,6 (122,0/130,5)

9. Simon Ammann (SUI) 242,9 (122,0/135,0)

10. Piotr Zyla (POL) 241,8 (119,5/127,0)

Weiter:

22. Michael Hayböck (AUT) 231,6 (118,5/123,5)

24. Manuel Fettner (AUT) 231,2 (119,0/123,5)

31. Daniel Huber (AUT) 95,7 (116,0)

34. Markus Schiffner (AUT) 93,3 (113,0)

37. Philipp Aschenwald (AUT) 92,7 (113,5)

38. Jan Hörl (AUT) 91,6 (113,0)

Gesamtweltcup

1. Ryoyu Kobayashi (JPN) 1092

2. Kamil Stoch (POL) 624

3. Piotr Zyla (POL) 591

4. Dawid Kubacki (POL) 532

5. Stefan Kraft (AUT) 481