Winterwetter - Etliche Orte in Tirol und Vorarlberg nicht erreichbar
Innsbruck/Bregenz (APA) - Wegen der starken Schneefälle und der damit verbundenen Lawinengefahr sind Sonntagabend etliche Orte in Tirol und ...
Innsbruck/Bregenz (APA) - Wegen der starken Schneefälle und der damit verbundenen Lawinengefahr sind Sonntagabend etliche Orte in Tirol und Vorarlberg von der Außenwelt abgeschnitten gewesen. Aus Sicherheitsgründen mussten viele Straßen für die Nachtstunden gesperrt werden. Neben der Lawinengefahr verursachten vor allem unter der Schneelast umstürzende Bäume und abbrechende Äste Probleme.
In vielen Bezirken Nordtirols waren Gemeinden, Ortsteile oder Weiler derzeit auf dem Straßenweg vorrübergehend nicht zu erreichen - so etwa in Bereichen des Kaunertales oder des Ötztales, teilte das Land Sonntagabend mit. Außerdem waren Hochfügen, Thiersee oder auch Ischgl/Galtür von der Außenwelt abgeschnitten.
Bei zwei Lawinenabgängen in den Abendstunden zwischen Grän und Nesselwängle auf die Tannheimer Straße (B199) sowie in Kirchberg gab es keine Verletzten - die betroffenen Straßen bleiben vorerst aber gesperrt.
Zudem musste die Arlbergpassstraße (B197) zwischen St. Christoph und der Straßenkreuzung Alpe Rauz und die Lechtalstraße (B198) waren aus Sicherheitsgründen bis auf Weiteres gesperrt. Die Straße zwischen Lech und Zürs schloss gegen 22.00 Uhr, ebenso die Straßen zwischen Lech und Zug sowie Lech und Oberlech wurden in den Abendstunden gesperrt.