Carige stellte Rettungsplan vor - Kapitalerhöhung von 630 Mio. Euro
Rom (APA) - Das angeschlagene italienische Geldhaus Banca Carige hat am Mittwoch seinen Rettungsplan vorgestellt. Dieser sieht eine Kapitale...
Rom (APA) - Das angeschlagene italienische Geldhaus Banca Carige hat am Mittwoch seinen Rettungsplan vorgestellt. Dieser sieht eine Kapitalerhöhung in der Größenordnung von 630 Mio. Euro vor, die bis Ende des ersten Halbjahres 2019 unter Dach und Fach gebracht werden soll.
Der Plan sieht den Abbau fauler Kredite im Wert von 2,1 Mrd. Euro vor. Für ein Portfolio von 1,9 Mrd. Euro hat die an der Mailänder Börse notierte Bank bereits ein verbindliches Angebot eingereicht, teilte die Bank mit. Das in Genua beheimatete Geldhaus hofft mit dem Plan, 2020 die Gewinnschwelle zu erreichen. Bis Ende 2019 soll das Kernkapital CET1 14 Prozent betragen. Geplant sind der Abbau von 1.050 Jobs und die Schließung von 100 Filialen.
Die italienische Regierung hatte im Jänner ein Dekret verabschiedet, um der schwächelnden Banca Carige unter die Arme zu greifen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte Italiens zehntgrößtes Geldhaus kurz davor unter Zwangsverwaltung gestellt. Zuvor war eine geplante 400 Mio. Euro schwere Kapitalerhöhung am Widerstand eines Großaktionärs gescheitert.