Nationalrat: Karfreitag 2 - Feiertag gestrichen

Wien (APA) - Wie von der Koalition geplant ist der freie Karfreitag für evangelische und altkatholische Arbeitnehmer Mittwochabend vom Natio...

Wien (APA) - Wie von der Koalition geplant ist der freie Karfreitag für evangelische und altkatholische Arbeitnehmer Mittwochabend vom Nationalrat gestrichen worden. Der entsprechende Antrag war erst im Lauf des heutigen Tages eingebracht worden. Zustimmung kam nur von ÖVP und FPÖ.

Mit der Gesetzesinitiative entfällt der bisherige Feiertag für die Arbeitnehmer, sie können aber an dem hohen Feiertag der Religionsgemeinschaften trotzdem frei nehmen. Denn es wird ein sogenannter „persönlicher Feiertag“ etabliert. Der ermöglicht es Arbeitnehmern, aus ihrem Urlaubskontingent jedenfalls einen Tag zu einem fixen Datum frei nehmen zu können.

Allerdings ist dieser Tag drei Monate vorher anzukündigen. Heuer sind es wegen der kurzen Zeit bis zum Karfreitag ausnahmsweise nur zwei Wochen. Sollte der Arbeitgeber aus gewichtigen betrieblichen Gründen an dem gewählten Feiertag den Arbeitnehmer ersuchen, im Dienst zu bleiben, muss er ein Feiertagsgehalt bezahlen.

Neben diesen Änderungen im Arbeitsruhegesetz wurden auch die zwischen Gewerkschaft und Wirtschaftskammer verhandelten Sonderregelungen zum Karfreitag in Kollektivverträgen gestrichen, so dass die neue Regelung nicht unterlaufen werden kann. Ob dagegen juristische Schritte eingeleitet werden, war am Mittwoch noch offen.