Wiener Aktienmarkt vorbörslich etwas schwächer erwartet
Wien (APA) - Heimische Aktienhändler erwarten die Eröffnung an der Wiener Börse am Donnerstag mit leichterer Tendenz. Zu Handelsbeginn dürft...
Wien (APA) - Heimische Aktienhändler erwarten die Eröffnung an der Wiener Börse am Donnerstag mit leichterer Tendenz. Zu Handelsbeginn dürfte der ATX nach Händlerschätzungen rund neun Punkte unter dem Schluss-Stand vom Mittwoch (3.027,35) liegen.
Im weiteren Tagesverlauf sehen Marktteilnehmer den ATX in einer Bandbreite zwischen 3.000 und 3.050 Einheiten. Der APA-Konsensus, die ATX-Prognose wichtiger Banken, geht von einem ATX-Schluss bei 3.008,00 Punkten aus.
Auch das europäische Umfeld wird zu Handelsbeginn erneut etwas schwächer gesehen. Die Übersee-Märkte lieferten uneinheitliche Vorgaben. Die Anleger sind wieder etwas unsicherer, was eine Lösung des Handelsstreits zwischen den USA und China betrifft, kommentierte ein Marktbeobachter. Zudem haben US-Präsident Donald Trump und der nordkoreanische Machthaber Kim Jong-un bei ihrem Treffen in Hanoi nach US-Angaben keine Vereinbarung erzielt.
Datenseitig stehen heute einerseits die Verbraucherpreisentwicklungen in den großen Euro-Volkswirtschaften im Fokus. Andererseits richtet sich der Blick in den USA auf das BIP-Wachstum des vierten Quartals. Beachtung sollten auch die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sowie der Chicago-PMI erhalten.
Unter den heimischen Einzelwerten könnten aktuelle Unternehmensergebnisse für Bewegung sorgen. So finden sich heute unter anderem Zahlen von AG, der Erste Group sowie von der EVN auf der Agenda.
Am Mittwoch hatte der ATX um 0,26 Prozent höher bei 3.027,35 Punkten geschlossen. Im Blick der Anleger stand einmal mehr der Brexit. Konjunkturdaten aus der Eurozone lieferten kaum Impulse. Am Nachmittag hatten US-Daten etwas belastet.
Bei den Einzelwerten rückten Wienerberger mit einer starken Zahlenvorlage ins Rampenlicht. Die Titel des weltgrößten Ziegelbauers sackten jedoch über drei Prozent auf 19,86 Euro ab. Anleger dürften Kasse gemacht haben. Seit Jahresbeginn hatten die Baustoffkonzern-Papiere stetig zugelegt.
Die größten Kursgewinner im prime market am Mittwoch:
~ Rosenbauer +4,76% 44,00 Euro Erste Group +2,86% 31,99 Euro Marinomed +1,58% 77,20 Euro ~ Die größten Kursverlierer im prime market am Mittwoch:
~ Do&Co -2,59% 75,30 Euro Wienerberger -2,54% 19,96 Euro Palfinger -2,40% 24,40 Euro ~
~ ISIN AT0000999982 ~ APA087 2019-02-28/08:31