VVT-Jahresticket nur 60 Cent unter 500er-Grenze
Der Verkehrsverbund Tirol (VVT) hat gestern erste Preisdetails zur zweiten Stufe der Tarifreform im öffentlichen Nahverkehr bekannt gegeben....
Der Verkehrsverbund Tirol (VVT) hat gestern erste Preisdetails zur zweiten Stufe der Tarifreform im öffentlichen Nahverkehr bekannt gegeben. Wie bereits berichtet, soll diese mit 1. April in die Umsetzung gehen. Die für Verkehr zuständige LHStv. Ingrid Felipe (Grüne) hatte im Vorfeld durchblicken lassen, dass das tirolweite Jahresticket unter der 500-Euro-Grenze bleiben werde. Wenngleich äußerst knapp, wie der neuen Tariftabelle des VVT nun zu entnehmen ist. Ihr zufolge wird das Jahresticket exakt 499,40 Euro (bisher: 490 €) kosten.
Das Jahresregionsticket steigt von 380 auf 387,30 Euro, das Spezialjahresticket von 250 auf 254,80 Euro. Wieso die Jahrestickets plötzlich mit Centbeträgen aufwarten, begründet VVT-Geschäftsführer Alexander Jug auf TT-Anfrage damit, dass „wir alle Tarife gleich mit 1,92 Prozent indexiert haben". Auf Aufrundungen habe man bewusst verzichtet, ebenso auf eine unterschiedliche Indexierung einzelner Tarifzonen. Jug bezeichnet das als „am fairsten für jeden". Weitere Details sollen am 25. März folgen, so der VVT. (mami)