Betriebliche Gesundheitsförderung

„Gesunde Mitarbeiter sind Herz und Hirn in Betrieben“

15 Tiroler Unternehmen bekamen gestern ihre neuen Gesundheits-Gütesiegel verliehen.
© TGKK

Neue Höchstzahlen an teilnehmenden Unternehmen gibt es in Tirol bei der Initiative für mehr „Betriebliche Gesundheitsförderung“ (BGF).

Innsbruck –Die Unternehmen seien die Hülle, gesunde Mitarbeiter aber das Herz und Hirn, sagte der Direktor der Tiroler Gebietskrankenkasse, Arno Melitopulos, anlässlich der Verleihung der BGF-Gütesiegel an 15 Tiroler Unternehmen. Für TGKK-Direktorstellvertreter Gotthard Ringler gebe es für alle Firmen, die sich am umfassenden Projekt „Betriebliche Gesundheitsförderung“ beteiligen, nur Gewinner. Gesunde Beschäftigte seien jedenfalls auch zufriedener, motivierter, begeisterungsfähiger und produktiver. Das stärke nicht nur den Ruf als attraktiver Arbeitgeber, das Projekt rechne sich also trotz einiger Mühe und Investitionen auch spätestens mittelfristig, betonte Ringler.

Das auch vom Gesundheitsministerium und Fonds Gesundes Österreich forcierte Projekt erfreut sich weiter steigender Teilnahmezahlen. Im Vorjahr ist in Tirol die Zahl jener Betriebe, welche die entsprechende BGF-Charta (damit verpflichten sie sich zu einem umfassenden Gesundheits-Management) unterschrieben haben, weiter von 156 auf 172 (in diesen arbeiten mehr als 56.500 Beschäftigte) angestiegen. Bisher 31 Unternehmen haben bereits den kompletten Prüfprozess durchlaufen und dürfen das Gütesiegel tragen, diese Zahl steigt heuer auf 42 Betriebe (mit 18.700 Mitarbeitern).

Bei der gestrigen Feier in der Gebietskrankenkasse in Innsbruck bekamen insgesamt 15 Unternehmen Gütesiegel verliehen, davon elf zum ersten Mal und vier nach der jeweils dreijährigen Phase und neuerlichen Überprüfung als Wiederverleihung. Dies sind das AufBauWerk – Unternehmen für junge Menschen, die Innsbrucker Soziale Dienste GmbH, die Tiwag und auch die Tiroler Gebietskrankenkasse selbst. Über eine Erstverleihung dürfen sich Spar (ist mit 3435 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber Tirols), die Alois Mayr Bauwaren, der ASKÖ Tirol, Bionorica Research, das Haus zum Guten Hirten, Netzwerk St. Josef, Weidachhof St. Josef, die P+K Unternehmensberatung, die Raiffeisenbank Längenfeld, der Raiffeisenverband Tirol und die Tiroler Versicherung freuen. (va)