Ankauf von Arztpraxis in Westendorf beschlossen
Die Kosten für die Räumlichkeiten betragen inklusive der Parkplätze 660.000 Euro brutto.
Von Harald Angerer
Westendorf –Das geplante Apartmenthotel eines niederländischen Unternehmers war in der jüngsten Gemeinderatssitzung wieder Thema. Zum einen gab es den Zweitbeschluss für den Raumordnungsvertrag und zum anderem wurde der Ankauf einer Arztpraxis in dem Gebäude beschlossen.
Bei dem geplanten Hotel handelt es sich um ein Investmentmodell, das heißt, dass die einzelnen Apartments von Investoren gekauft werden können und dann vermietet werden. Um illegale Wohnsitze in dem Gebäude zu verhindern, hat die Gemeinde Westendorf einige Vorkehrungen getroffen. Unter anderem steht in jedem Kaufvertrag, dass das Apartment der immerwährenden Vermietung zu dienen hat. Dazu wurden auch Pönalen in den Vertrag aufgenommen. „Also haben wir jetzt alles getan, um eine illegale Nutzung zu verhindern“, wollte Vizebürgermeister Walter Leitner-Hölzl (AAB) bei der Sitzung wissen. Dies wurde von Bürgermeisterin Annemarie Plieseis (WIR) versichert. „Es ist ein Großprojekt für Westendorf“, betont Plieseis.
Ein weiterer wichtiger Punkt war der Ankauf der Flächen für einen Arzt. Schon jetzt befindet sich auf dem Grundstück eine solche Praxis, diese soll dann auch im neuen Gebäude wieder Platz finden. Dazu kauft die Gemeinde eine Fläche von 187 m2 im Erdgeschoß an, dazu kommen noch sieben oberirdische Parkplätze und drei im Untergeschoß. Die Ordination wird auch so ausgeführt, dass Rettungstransporte im hinteren Bereich angefahren werden können. Die Kosten für die Räumlichkeiten betragen inklusive der Parkplätze 660.000 Euro brutto. Nicht beinhaltet sind darin für die Praxis notwendige Sonderwünsche wie etwa die Türen, andere Böden und Glaswände.