Innsbruck-Land

Nach der Fasnacht ist vor der Fasnacht

Nächstes Jahr herrscht in Telfs rund ums Schleicherlaufen wieder positiver Ausnahmezustand.
© Thomas Boehm / TT

In Telfs sind die ersten Vorbereitungen für das große Schleicherlaufen am 2. Februar 2020 schon angelaufen.

Telfs –Für heuer neigt sich die Faschingszeit dem Ende zu – doch in Telfs sind die Fasnachtsgruppen mit ihren Gedanken schon längst beim großen Schleicherlaufen 2020. Anfang der Woche fand im „Schweizerhof“ bereits die erste Sitzung des erweiterten Fasnachtkomitees – samt Gruppenobmännern und Blaulichtorganisationen – statt. Bei dieser Besprechung, die von Fasnachtsobmann BM Christian Härting geleitet wurde, ging es nicht nur um die Vorbereitung der Josefi-Hauptversammlung am 19. März, sondern auch schon um Termine und Aktivitäten bis hin zum großen Aufführungstag, dem 2. Februar 2020. Zu Josefi muss die Versammlung aller Fasnachtler darüber abstimmen, ob das Schleicherlaufen 2020 stattfinden soll – ein Blick in die bereits jetzt hochmotivierte Runde ließ allerdings keinen Zweifel zu, wie diese Abstimmung ausgehen wird.

Die alle fünf Jahre stattfindende Fasnacht bedeute einen „organisatorischen Großaufwand“, meint Härting: Die Sicherheitsauflagen würden immer strenger, dazu kommen das Jugendschutzgesetz (Stichwort: Rauchen erst ab 18 Jahren) und gewerberechtliche Fragen. „Man muss für alles gewappnet sein“, sei aber guter Dinge.

Auch für die Bevölkerung seien die Wochen zwischen dem Fasnachtsauftakt mit dem traditionellen Nazausgraben am 6. Jänner und dem eigentlichen Schleicherlaufen „mit einer gewissen Belastung verbunden“, so Härting. Schließlich haben die einzelnen Wagen und Gruppenlokale drei Wochen lang jeweils donnerstags, freitags und samstags geöffnet. Mit dem „Bärenball“, dem Keschtnbraten der Laninger und dem Wurstverkauf der „Beasn Buam“ gibt es zudem drei ausgewählte Veranstaltungen, die schon vor dem 6. Jänner „erlaubt“ sind.

Auch das Fasnachtsmuseum im Telfer Noaflhaus soll zeitgerecht adaptiert und aktualisiert werden, die Kulturabteilung ist damit gerade beschäftigt. Natürlich haben sich die Telfer auch mit Imst abgestimmt: Das dortige Schemenlaufen findet erst am 9. Februar 2020 statt. (md)

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302