Innsbruck

Wallasch tritt weiter für Leinenpflicht ein

Im Oktober 2018 beantragte GR Kurt Wallasch (FI) die Einführung einer Leinen- und Beißkorbpflicht für gefährliche Hunde in Innsbruck. Später...

Im Oktober 2018 beantragte GR Kurt Wallasch (FI) die Einführung einer Leinen- und Beißkorbpflicht für gefährliche Hunde in Innsbruck. Später kündigte das Land an, eine landesweit­e gesetzliche Bestimmung vorbereiten zu wollen. Bis heute gibt es diese generelle Leinen- und Beißkorbpflicht für gefährliche Hunde noch nicht. „Wir wollen, dass sich die Menschen gut und sicher im Stadtgebiet bewegen können. Viele fürchten aber speziell die gefährlicheren Hunde, die selbst angeleint bedrohlich wirken. Die Stadt Innsbruck hat hier im Sinne der Bürgerinnen und Bürger Vorsorge zu treffen, damit es zu keinen schweren Beißattacken kommt. Dafür brauchen wir aber die Unterstützung des Landes", erklärte Wallasc­h. Im Stadtsenat wurde kürzlich beschlossen, für eine rasche und konkrete Änderung des Landespolizeigesetzes einzutreten. „Es ist höchst an der Zeit, tätig zu werden. Wir wollen den Landesgesetz­geber unterstützen." (TT)

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302