Doping-Razzia: Estnischer 4 - Alaver droht Verlust von Auszeichnungen
Seefeld/Tallinn (APA/dpa) - Der Este Mati Alaver könnte im Zuge des bei den Nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Seefeld aufgedeckten Dopin...
Seefeld/Tallinn (APA/dpa) - Der Este Mati Alaver könnte im Zuge des bei den Nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Seefeld aufgedeckten Doping-Skandals seine staatlichen Auszeichnungen verlieren. Dies teilte am Freitag Taavi Linnamae mit, der Berater des estnischen Verbandspräsidenten. Alaver hatte zuvor bekanntgegeben, den Kontakt zum verdächtigen deutschen Sportmediziner Mark S. hergestellt zu haben.
„Falls die einem Empfänger staatlicher Auszeichnungen unwürdigen Handlungen bestätigt werden“, sagte Linnamae, „wird die Staatspräsidentin (Kersti Kaljulaid, Anm.) den Entzug der Auszeichnungen initiieren.“ Kaljulaid befinde sich derzeit auf einem Auslandsbesuch. Sie werde mit der Causa am Montag konfrontiert werden.
Estlands Kultur- und Sportminister Indrek Saar drängte indes auf eine vollständige Aufklärung des Doping-Skandals und erwägt die Kriminalisierung von Doping. „Dem Ruf des estnischen Sports und dem Glauben an die Möglichkeit eines sauberen Sports ist ein schwerer Schlag versetzt worden. Etwas noch Unanständigeres und Dümmeres ist schwer vorstellbar“, betonte Saar. Die ganze Geschichte müsse zum Vorschein gebracht werden, egal wie schmerzhaft sie sei.
Für die kommende Woche hat Saar ein Treffen mit den zuständigen nationalen Verbänden und Stellen im Ministerium in Tallinn angesetzt, um die Lage zu erörtern. „Es wird sich definitiv die Frage stellen, ob wir die Regeln weiter verschärfen und das Doping in Estland unter Strafe stellen sollten“, wurde er in einer Mitteilung zitiert.