Eine weiße Amsel lebt jetzt im Innsbrucker Alpenzoo
Schwarze Männchen. dunkelbraune Weibchen: So sehen normalerweise Amseln aus. In Innsbruck gibt es jetzt eine äußerst seltene Albino-Amsel zu sehen.
Innsbruck – Schneeweißes statt dunkles Gefieder: Im Innsbrucker Alpenzoo lebt eine ganz ungewöhnliche Amsel. „Wir sind sehr stolz, dieses besondere Exemplar im Alpenzoo zeigen zu können und ihm gleichzeitig ein geschütztes Zuhause zu bieten“, sagte Zoodirektor Andre Stadler. Das sehr seltene Tier ist ab sofort in der Waldvogelvoliere zusammen mit Schwarzspecht, Buchfink und Grünfink zu sehen.
„Albinos sind in freier Natur großen Schwierigkeiten ausgesetzt, da sie durch ihre Auffälligkeit und durch die fehlende Tarnung leichter von Räubern entdeckt werden können“, erklärte Stadle in einer Aussendung am Freitag weiter. Normalerweise ist das Gefieder von Amselmännchen schwarz, das von den Weibchen dunkelbraun. (TT.com)