Sport in Tirol

Trailrun als Trendsetter lockt 3000 Starter

Seiler-Lall, Pittl und Felipe (v. l.) freuen sich auf den Trailrun.
© Laufwerkstatt

„Einzigartig" und „passt perfekt" hörte man bei der Präsentation des „Innsbruck Alpine Trailrun Festivals" gleich mehrmals. Von 2. bis 4. Ma...

„Einzigartig" und „passt perfekt" hörte man bei der Präsentation des „Innsbruck Alpine Trailrun Festivals" gleich mehrmals. Von 2. bis 4. Mai geht das Laufsport­event in seine vierte Auflage und lockt zwischen Nordkette und Mutterer Alm rund 3000 Starter an. Gelaufen wird zwischen sieben und 85 km. „Damit sind wir in kurzer Zeit zum größten Trailrun-Event Österreichs geworden", erklärte Organisator Alexander Pittl sein Erfolgsprojekt. 80 Prozent der Teilnehmer kommen aus dem Ausland und füllen Gästebetten. „Alpin-urban trifft genau den Markenkern der Stadt", freute sich Innsbrucks Tourismusdirektorin Karin Seiler-Lall. Während LHStv. Ingrid Felipe den Umwelt-Trend hervorstrich, ist der Trailrun für Sportstadträtin Elisabeth Mayr der Höhepunkt im Laufkalender.

Neu sind heuer kleine Almhütten als Verpflegungsstationen. Nächstes Jahr wolle man weiter wachsen (bis 5000 Teilnehmer). Pittl schwebt als Vision ein World-Tour-Rennen vor — „oder sogar die WM". Dafür braucht es aber zuerst eine 100-km-Strecke. Infos und Anmeldung unter www.innsbruck-alpine.at (ben)

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.

Verwandte Themen