Osttirol

Seminar: Wie man sich gewaltfrei mitteilt

Die Regeln für eine gewaltfreie Kommunikation vermittelt ein zweiteiliges Seminar in Außervillgraten.
© istock

Die gewaltfreie Kommunikation (GfK) steht in der Erwachsenenbildung für ein selbstbewusstes und liebevolles Miteinander in der Familie. Dies...

Die gewaltfreie Kommunikation (GfK) steht in der Erwachsenenbildung für ein selbstbewusstes und liebevolles Miteinander in der Familie. Diese achtsame Kommunikationsform nach Marshall Rosenberg sieht das Wertvolle im Kind gleichermaßen wie im Elternteil und berücksichtigt die Bedürfnisse aller Familienmitglieder.

Das Katholische Bildungswerk Osttirol lädt zu einem zweiteiligen Seminar unter dem Titel „Fit for family intensiv — gewaltfreie Kommunikation". „Im Rahmen dieses Seminars lernen wir gemeinsam erste Schritte der gewaltfreien Kommunikation kennen", erklärt Bärbl Ebner, die als Elternbildnerin tätig ist und beide Veranstaltungen leiten wird. Man werde dabei sicher auch dem einen oder anderen „Wolf" begegnen. „Lassen Sie sich überraschen", sagt Ebner.

Die Seminare finden am 27. April und am 18. Mai jeweils in der Zeit von 9 bis 17 Uhr statt. Der Kostenbeitrag beträgt 90 Euro, der katholische Familienverband trägt die Hälfte. Anmeldung im Bildungshaus: 04852/65133-14. (TT)