Geldpolitik

Ausgabe des 500-Euro-Scheins endet diesen Freitag

Symbolfoto
© iStock

Nur noch bis 26. April sind die lilafarbenen Scheine bei der Österreichischen Nationalbank zu haben. Letztmalig gedruckt wurde der Schein schon 2014.

Frankfurt, Wien – Die Tage des 500-Euro-Scheins sind gezählt. Nur noch am Freitag (26. April) sind die lilafarbenen Banknoten bei der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) und der Deutschen Bundesbank zu haben. Für beide Zentralbanken gab es eine Ausnahmeregelung, da der Schein in diesen Ländern vergleichsweise häufig genutzt wird. Alle anderen Zentralbanken im Euroraum hatten die Ausgabe bereits Ende Jänner eingestellt. Alle Scheine im Umlauf behalten weiterhin ihre Gültigkeit.

Die 500-Euro-Note machte zuletzt gerade einmal 2,3 Prozent des gesamten Geldumlaufs in der Eurozone aus. Letztmalig gedruckt wurde der Schein schon 2014. Nach Einschätzung der Europäischen Zentralbank (EZB) wurde die Banknote vor allem von Kriminellen genutzt, um illegale Einkünfte zu verschleiern und Geld zu waschen. (APA/AFP)