Novartis wächst in neuer Struktur - Ausblick erhöht

Basel (APA/awp/sda) - Novartis ist im ersten Quartal dank seiner Pharmasparte weiter gewachsen. Dabei hat der Schweizer Pharmakonzern vor al...

Basel (APA/awp/sda) - Novartis ist im ersten Quartal dank seiner Pharmasparte weiter gewachsen. Dabei hat der Schweizer Pharmakonzern vor allem von der guten Entwicklung der Wachstumstreiber profitiert. Für den weiteren Geschäftsverlauf stellt Novartis einen höheren Gewinn in Aussicht.

Der Nettoumsatz für die ersten drei Monate 2019 liegt laut Mitteilung vom Mittwoch bei 11,1 Mrd. US-Dollar (9,87 Mrd. Euro). Das ist ein Plus von 2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Dabei ist die abgespaltene Augenheilsparte Alcon bereits herausgerechnet. Die Zahlen beziehen sich damit nur auf das fortgeführte Geschäft.

Novartis hatte sich Anfang April mit einem Börsengang aus dem Geschäft verabschiedet. Der Alcon-Umsatz lag mit 1,78 Mrd. US-Dollar auf Vorjahresniveau.

Den größten Umsatz-Beitrag lieferte aber wie üblich die Pharmasparte Innovative Medicines. Sie steigerte ihre Erlöse im ersten Quartal um 5 Prozent auf 8,8 Mrd. Dollar. Die Sparte habe von einer anhaltend guten Nachfrage nach den Medikamenten Cosentyx und Entresto profitiert.

Die Generika-Sparte Sandoz hat in den ersten drei Monaten 2,3 Milliarden umgesetzt. Das sind 8 Prozent weniger als im ersten Quartal 2018. Hier habe sich der Preisdruck auf dem US-Markt weiter negativ bemerkbar gemacht, hieß es dazu in der Mitteilung.

Der Betriebsgewinn sank um 5 Prozent auf 2,2 Mrd. Dollar. Der Reingewinn fiel ebenfalls um 5 Prozent auf 1,9 Mrd. Dollar.

Mit der Publikation der Zahlen zum ersten Quartal erhöht Novartis den Gesamtjahresausblick der Gruppe für das operative Ergebnis. Neu wird zu konstanten Wechselkursen ein Wachstum im hohen einstelligen Prozentbereich erwartet. Bisher rechnete das Management mit einem Plus im mittleren einstelligen Prozentbereich. Für den Umsatz wird weiter eine Steigerung im mittleren einstelligen Prozentbereich prognostiziert.

Die Umsatzprognosen für die beiden Divisionen Innovative Medicines (Steigerung im mittleren einstelligen Prozentbereich) und Sandoz (Umsatz weitgehend auf Vorjahresniveau) wurden bestätigt.

Für die Generikadivision Sandoz wird Richard Saynor zum neuen Chef berufen. Er tritt sein Amt spätestens zum 1. August 2019 an. Saynor kommt vom Konkurrenten GSK. Er verfüge über mehr als 20 Jahre Führungserfahrung weltweit sowohl im Bereich Generika als auch bei etablierten Arzneimittelmarken, schrieb Novartis.

~ ISIN CH0012005267 WEB http://www.novartis.com/ ~ APA065 2019-04-24/08:43