Bezirk Kufstein

14.000 ehrenamtliche Stunden bei der Wasserrettung Kufstein

Für langjährige Dienste wurden mehrere Mitglieder geehrt, im Bild mit Kufsteins VBM Brigitta Klein (l.) und Obmann Michael Stock (r.).
© Waserrettung Kufstein

Für 10 Gemeinden mit 30 Flusskilometern Inn, sechs Seen und drei großen Badeteichen zeichnet die Einsatzstelle Kufstein und Umgebung der Öst...

Für 10 Gemeinden mit 30 Flusskilometern Inn, sechs Seen und drei großen Badeteichen zeichnet die Einsatzstelle Kufstein und Umgebung der Österreichischen Wasserrettung verantwortlich. 17-mal mussten die Einsatzkräfte im vergangenen Jahr ausrücken, inklusive aller Übungen, Fortbildungen und Veranstaltungen leisteten die Mitglieder mehr als 14.000 ehrenamtliche Stunden.

Obmann Michael Stock präsentierte diese Bilanz kürzlich im Rahmen der 42. Jahreshauptversammlung. Dort konnte er über eine erfreuliche Entwicklung berichten: Der Ruf nach einer eigenen Einsatzstelle in Kufstein wurde zuletzt laut, nun gibt es erste Pläne eines Gebäudes in Industriehallenbauweise. Diese sollen bis 2021 realisiert werden.

Für ihre 10-jährige Mitgliedschaft wurden Ralph Huber und Giovanni Melilli geehrt, für 20 Jahre Robert Luchner, Andreas Haaser dient bereits seit drei Jahrzehnten. Alexandra Gilcher erhielt das Leistungsabzeichen in Bronze für besondere Dienste. (TT)

Für Sie im Bezirk Kufstein unterwegs:

Michael Mader

Michael Mader

+4350403 3050

Theresa Aigner

Theresa Aigner

+4350403 2117

Wolfgang Otter

Wolfgang Otter

+4350403 3051