Innsbruck

Stadtsenat stimmte knapp für „Grüß Göttin“

2016 war das Schild in Kufstein abmontiert worden. Jetzt soll es im Mai bei der Autobahnauffahrt Innsbruck-Mitte aufgestellt werden.
© Otter

Mit 4:3 Stimmen fiel der Beschluss erwartet knapp aus. Die Installation wird bei der Autobahnauffahrt Innsbruck-Mitte eine neue Heimat erhalten.

Innsbruck –Im Mai soll die Installation „Grüß Göttin“ der Künstlerin Ursula Beiler aus Silz bei der Autobahnauffahrt Innsbruck-Mitte eine neue Heimat erhalten. Möglich gemacht wurde es mit einem Stadtsenatsbeschluss gestern – und der fiel mit 4:3 Stimmen erwartet knapp aus.

BM Georg Willi, StR Uschi Schwarzl (beide Grüne), Vize-BM Christine Oppitz-Plörer (FI) und StR Elisabeth Mayr (SPÖ) stimmten dafür. Die FPÖ mit StR Andrea Dengg und StR Rud­i Federspiel („ein Schwachsinn) sowie Vize-BM Franz Gruber (VP) waren dagegen. Gruber scherte damit aus dem Koalitions­reigen aus. Er begründete seine Entscheidung damit, dass religiöse Gefühle verletzt würden und auch der Standort nicht der richtige sei. „Ich hätte mir das in einem spirituelleren Zusammenhang besser vorstellen können.“ Von August 2009 bis Ende Jänner 2016 stand die Tafel bekanntlich an der Inntalautobahn bei Kufstein-Nord. Dort war die Installatio­n immer wieder Kritik und diversen Vandalenakten ausgesetzt. (mw)

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302