Innsbruck

Beim Girls Day wurde Medienluft geschnuppert

MOHO-Vorstand Silvia Lieb (4. v. l.) mit Schülerinnen der Mittelschulen Kettenbrücke, Matrei, Wilten und des WRG Ursulinen sowie den Betreuerinnen Elke Gaulin (3. v. r.) und Lisa Berger-Rudisch (r.).
© Thomas Boehm / TT

Spannende Einblicke, vor allem in nicht frauentypische Berufe bei der Moser Holding (MOHO), konnten gestern Donnerstag Schülerinnen der 7. S...

Spannende Einblicke, vor allem in nicht frauentypische Berufe bei der Moser Holding (MOHO), konnten gestern Donnerstag Schülerinnen der 7. Schulstufen aus Innsbruck und Umgebung gewinnen.

Vorstand Silvia Lieb — sie selbst ist unter anderem für alle technischen Bereiche des Unternehmens verantwortlich — nützte die Gelegenheit eines persönlichen Kennenlernens und machte den Besucherinnen Mut, einen technischen Beruf anzustreben. „Über das gesamte Unternehmen ist die Geschlechteraufteilung bei unseren Mitarbeitern rund 50:50", erklärte die Managerin, „allerdings sind in den Bereichen Programmierung, Webdesign, Redaktionstechnik, IT oder Druckerei die Frauen noch unterrepräsentiert. Wir würden uns sehr über mehr Bewerbungen von Frauen freuen, denn ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis erweitert die Perspektiven und ist immer eine Bereicherung."

Vom vielseitigen Berufsangebot des Medienhauses, dessen Flaggschiff die Tiroler Tageszeitung ist, machten sich die Schülerinnen bei einer kurzweiligen Rätselrallye durch Verlag und Druckerei selbst ein Bild. „Wir haben viele Mitarbeiterinnen und ihre Aufgaben kennen gelernt. Das hat Lust auf ein Praktikum oder später mal einen Job bei der Moser Holding gemacht", lautete der Tenor der jungen Besucherinnen. (TT)

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302