Taktstockübergabe bei der Musikkapelle Schwendt
Johann Dagn jun. übergab kürzlich die musikalische Leitung nach sechs erfolgreichen Jahren an Wolfgang Hindinger. Der Wahl-Schwendter ist de...
Johann Dagn jun. übergab kürzlich die musikalische Leitung nach sechs erfolgreichen Jahren an Wolfgang Hindinger. Der Wahl-Schwendter ist der neunte Kapellmeister der Musikkapelle Schwendt seit ihrer Gründung im Jahre 1932.
Den ersten Teil des Osterkonzertes dirigierte Johann Dagn, nach der Taktstockübergabe eröffnete der neue Kapellmeister mit Operetten-Melodien aus Lehárs „Die lustige Witwe" das weitere Programm. Swing mit „Cornfield Rock", die selten von Blaskapellen intonierte Variation „Nimrod" oder die schwierige Komposition „The Imperial March" aus Star Wars — die Konzertbesucher waren von der Musikauswahl begeistert.
Obmann Bernhard Stuefer dankte Johann Dagn jun. für seine sechsjährige Tätigkeit als Kapellmeister, der Schwendter verstärkt künftig das Flügelhorn-Register und stellte kurz den neuen Kapellmeister vor. Wolfgang Hindinger studierte in München im Hauptfach Oboe und war bis zur Pensionierung 2018 als Solo-Oboist an der Staatsoper in Hannover tätig. Seit 2015 ist Hindinger Wahl-Schwendter und seit 2018 Mitglied der Musikkapelle Schwendt.
Erfreulich war die Übergabe der Leistungsabzeichen. Bronze absolvierten die Klarinettistinnen Maria Eberhardt, Jessica Schinkel, Nathalie Wallner sowie Andreas Praschberger (Tenorhorn). Gold hat im Vorjahr Daniela Stuefer auf der Trompete abgelegt. (TT)