Sportlerwahl

Tiroler Sportlergala: Der Viktor und andere Siegertypen

Die Dogana des Congress Innsbruck bildet heute einmal mehr den festlichen Rahmen für die Tiroler Sportlergala und die Meisterehrung des Landes. Beides traditionelle Feststunden des heimischen Sports.

Innsbruck – Ehre, wem Ehre gebührt. Und weil der von Johannes Maria Pittl erschaffene „Viktor“ unter Tirols Sportgrößen nicht minder beliebt ist wie der „Oscar“ unter den gefragtesten Hollywood-Mimen, ist heute in der Dogana des Congress Innsbruck Zeit für große Gefühle. Vorhang auf zur Tiroler Sportlergala samt traditioneller Meisterehrung des Landes.

Bei den Damen darf sich Ski-Größe Stephanie Brunner Chancen auf eine erfolgreiche Titelverteidigung ausrechnen – mit der Tuxerin haben es Janine Flock, Vanessa Herzog, Stephanie Venier und als einzige Sommersportlerin Laura Stigger in die Top 5 der stimmenstärksten Athletinnen geschafft. Auch das Kunstbahnrodel-Duo Peter Penz/Georg Fischler und Behinderten-Skisportler Simon Wallner haben die theoretische Möglichkeit, ihre Vorjahrestitel zu verteidigen. Allesamt gewählt von der größten Jury des Landes, den Lesern, Sehern, Hörern und Usern der Tiroler Tageszeitung und des ORF Tirol.

Auch bei den Herren stemmt sich ein so genannter Sommersportler gegen die winterliche Phalanx. Jakob Schubert, der zweifache Kletterweltmeister von Innsbruck, ist ebenso nominiert wie Rodel-Olympiasieger David Gleirscher, Biathlon-Olympiamedaillengewinner Dominik Landertinger und die beiden Ski-Asse Michael Matt und Manuel Feller, die ebenso mit olympischem Edelmetall aus Südkorea heimgekehrt sind.

In bester Tradition wird auch der „Special Award“ für besondere Verdienste um den Tiroler Sport an eine herausragende Persönlichkeit verliehen. So wie der Preis für den Aufsteiger des Jahres.

Apropos Tradition: Mehr als nur eine Ouvertüre ist die Sportlerehrung des Landes. Mehr als 600 Athleten aus 50 Sportarten werden dabei in einem Ehrungsmarathon ausgezeichnet – die Palette reicht von Landesmeisterehren bis hin zu Weltmeistertiteln und olympischem Gold. Ebenfalls gekürt wird der Nachwuchs­trainer des Jahres und ein Sportler mit besonderen Bedürfnissen. (m. i)

Die Nominierten der Sportlergala

Die Top-5-Platzierten der jeweiligen Kategorien (in alphabetischer Reihenfolge):

Damen: Stephanie Brunner (Ski alpin) Janine Flock (Skeleton) Vanessa Herzog (Eisschnelllauf) Laura Stigger (Mountainbike) Stephanie Venier (Ski alpin)

Herren: Manuel Feller (Ski alpin) David Gleirscher (Kunstbahnrodeln) Dominik Landertinger (Biathlon) Michael Matt (Ski alpin) Jakob Schubert (Sportklettern)

Mannschaft: Brunner/Feller/Matt (Ski alpin) Hypo Tirol Alpenvolleys (Volleyball) Lindner/Wacha (Voltigieren) Penz/Fischler (Kunstbahnrodeln) Rodelteam (Kunstbahnrodeln)

Behindertensport: Martin Falch (Duathlon, Triathlon) Andreas Kapfinger (Parabob) Jasmin Plank (Paraklettern) Roman Rabl (Ski alpin) Simon Wallner (Ski alpin)

Special-Award-Preisträger (Ehrenpreis wird seit 2007 vergeben): Gerhard Berger, Toni Sailer, Harti Weirather, Peter Schröcksnadel, Karl Schranz, Heinz Kinigadner, Andrew Hourmont, Rainer Salzburger, Kurt Jara, Gernot Langes-Swarovski, Franz Berger.