Börse Tokio schließt vor Feiertagen etwas tiefer
Tokio (APA) - Der Tokioter Aktienmarkt ist am Freitag etwas tiefer aus dem Handel gegangen. Am letzten Handelstag vor den Feiertagen anlässl...
Tokio (APA) - Der Tokioter Aktienmarkt ist am Freitag etwas tiefer aus dem Handel gegangen. Am letzten Handelstag vor den Feiertagen anlässlich der Inthronisierung des japanischen Kaisers schloss der Nikkei-225 Index mit minus 0,22 Prozent bei 22.258,73 Zählern. Auch der Topix Index fiel um 0,15 Prozent auf 1.617,93 Einheiten. 725 Kursgewinnern standen 1.307 -verlierer gegenüber. Unverändert notierten 84 Titel.
Zur Feier des neuen japanischen Kaisers bleibt die Tokioter Börse nun vom 27. April bis zum 6. Mai geschlossen. Händler befürchten Störungen bei Geschäften mit der Landeswährung Yen: „Es ist ein Risiko, wenn wir zehn Tage lang nicht handeln können - selbst dann nicht, wenn in Übersee etwas passiert“, warnt Marktstratege Shogo Maekawa von JPMorgan Asset Management.
An der Datenfront enttäuschten aktuelle Zahlen zur japanischen Industrie, die unter dem Handelsstreit zwischen den USA und China leidet. So produzierten die Industriebetriebe Japans im März 0,9 Prozent weniger als im Vormonat. Volkswirte hatten lediglich mit einem Minus von 0,1 Prozent gerechnet, nachdem es im Februar noch einen Anstieg von 0,7 Prozent gegeben hatte.
Unter den Einzelwerten bewegten Zahlenvorlagen. So schlossen die Aktien von Advantest 8,85 Prozent tiefer und damit als größter Verlierer des Nikkei-225. Der Halbleiterkonzern hat den Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr deutlich gesenkt.
Unterdessen rechnet Nintendo mit weiterhin starken Verkäufen seiner Spielekonsole Switch. Allerdings revidierte das Unternehmen seine Umsatzprognosen für das aktuelle Geschäftsjahr nach unten, was die Investoren enttäuscht haben dürfte. Die Nintendo-Aktie ging 1,32 Prozent tiefer in die Feiertage.
~ ISIN XC0009692440 ~ APA146 2019-04-26/10:05