US-Börsen zur Eröffnung schwächer, Dow Jones verliert 0,18 Prozent
New York (APA) - Vor dem Hintergrund uneinheitlich ausgefallener US-Unternehmenszahlen zeigte sich die Wall Street am Freitag im Frühhandel ...
New York (APA) - Vor dem Hintergrund uneinheitlich ausgefallener US-Unternehmenszahlen zeigte sich die Wall Street am Freitag im Frühhandel etwas tiefer. Gegen 16.00 Uhr fiel der Dow Jones Industrial Index um 0,18 Prozent auf 26.413,30 Zähler. Der S&P-500 Index verlor 0,19 Prozent auf 2.920,48 Zähler. Auch der Nasdaq Composite zeigte sich tiefer: Er büßte 0,59 Prozent ein und stand zuletzt bei 8.070,74 Einheiten.
Aktuelle US-Konjunkturdaten lieferten gemischte Signale. So hat die Wirtschaft der USA zu Beginn des Jahres weiter robust zugelegt. In den Monaten Jänner bis März wuchs die größte Volkswirtschaft der Welt um 3,2 Prozent und damit deutlich stärker als erwartet. Allerdings sei mehr als die Hälfte des Wachstums auf den volatilen Außenhandel und den Lageraufbau zurückzuführen, betont Christoph Balz von der deutschen Comerzbank. Die inländische Nachfrage sei weiterhin schwach.
Unter den Einzelwerten bewegten etliche Zahlenvorlagen. So musste ExxonMobil zu Jahresbeginn klare Abstriche bei Gewinn und Umsatz machen. Der größte US-Ölkonzern verfehlte die Erwartungen der Marktteilnehmer deutlich, sodass die Aktien 2,6 Prozent nachgaben.
Noch stärker bergab ging es mit den Anteilsscheinen von Intel: Die Aktien büßten 9,5 Prozent ein, nachdem der Halbleiter-Konzern seine Prognosen für das laufende Jahr gesenkt hatte. Der Gewinn des ersten Quartals fiel um gut ein Zehntel auf knapp vier Milliarden Dollar. Vor allem ein rückläufiges Geschäft mit Chips für Rechenzentren macht Intel zu schaffen.
Besonders gefragt waren hingegen die Papiere von Ford, denn der zweitgrößte US-Autobauer hat zu Jahresbeginn trotz anhaltender Probleme besser als erwartet abgeschnitten. Im ersten Quartal sank der Gewinn zwar im Jahresvergleich um über ein Drittel. Allerdings war am Markt mit einem noch schwächeren Ergebnis gerechnet worden. Die Aktie legte um mehr als zehn Prozent zu.
Auch Google, American Airlines und der Spielzeugriese Mattel hatten am Freitag vor Handelsbeginn ihre Bücher geöffnet. Die Aktien der Google-Mutter Alphabet notierten 0,35 Prozent höher, während jene von American Airlines 2,4 Prozent abgaben. Die Papiere von Mattel legten 9,0 Prozent zu.
~ ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072 ~ APA450 2019-04-26/16:12