EU-Wahl: NEOS 2 - Gamon bekennt sich zu Vereinigten Staaten
Wien (APA) - NEOS-Spitzenkandidatin Claudia Gamon hat beim pinken Auftakt-Event in der Urania ihr Bekenntnis zu den „Vereinigten Staaten von...
Wien (APA) - NEOS-Spitzenkandidatin Claudia Gamon hat beim pinken Auftakt-Event in der Urania ihr Bekenntnis zu den „Vereinigten Staaten von Europa“ in den Vordergrund gestellt. Diese Vision biete die Gewissheit, dass das morgen besser als das heute sei. Man brauche „ein Europa, das liefern kann“.
Gamon konzedierte, dass vielleicht noch nicht jeder diese Vorstellung teilt, doch das sei eben die NEOS-Herausforderung: zu seinen Überzeugungen zu stehen, auch wenn noch nicht alle der gleichen Meinung seien und nicht nur für die eigene Partei anzutreten, sondern vor allem dafür, noch mehr Menschen von den Vereinigten Staaten von Europa zu überzeugen: „Die pure europäische Freiheit, das sind die Vereinigten Staaten von Europa.“
In diesen wäre Europa auch verteidigungsfähig, ein schwieriges Thema, wie Gamon eingestand. Dennoch bekannte sie sich auch am Freitag zu einer europäischen Armee.
EU-Verkehrskommissarin Violeta Bulc hatte davor die Bedeutung der Union hervorgestrichen. China werde sich nicht mit Österreich in entscheidenden Dingen an den Tisch setzen, auch nicht die USA mit Deutschland. Es gebe kein einziges Land in der EU, das global bestehen könne, betonte die slowenische Liberale: „Deshalb benötigen wir einander.“
Wie die NEOS den erhofften Wahlerfolg einfahren könnten, gab „Allianzpartnerin“ Irmgard Griss vor. Man müsse auch das Herz ansprechen, indem man den Menschen klar mache, dass auch Europa eine Heimat sei: „Als freier Mensch in einer freien Gesellschaft zu leben, ist ein Menschheitstraum.“