Landesparteitag der Wiener SPÖ hat begonnen
Wien (APA) - Mit etwas Verspätung hat am Samstag der Landesparteitag der Wiener SPÖ mit einem Videoeinspieler und einem „Ein herzliches Will...
Wien (APA) - Mit etwas Verspätung hat am Samstag der Landesparteitag der Wiener SPÖ mit einem Videoeinspieler und einem „Ein herzliches Willkommen. Freundschaft. Guten Morgen“ durch die Moderatorin Sonja Kato-Mailath-Pokorny begonnen. Nach der Klärung des Tagesprozederes und der Begrüßung roter Polit-Größen zog die Wiener Parteispitze rund um Chef Michael Ludwig zu Katy Perrys „Firework“ in die Messehalle ein.
Die heutige 74. Parteiveranstaltung der Sozialdemokraten wartet mit mehreren Premieren auf: Abgesehen davon, dass es sich um die erste papierlose Variante handelt, so gab es einige personelle Änderungen im Vergleich zur letzten regulären Ausgabe. Bundesparteichefin Pamela Rendi-Wagner wird heute erstmals vor die Wiener Genossen treten. Es ist außerdem der erste Parteitag mit Bürgermeister Michael Ludwig als Parteichef - und der erste, bei dem er sich mit seiner Wiederwahl bestätigen lassen muss.
Sein Vorgänger Michael Häupl - er wurde zu Veranstaltungsbeginn mit besonders viel Applaus begrüßt - hat die Latte dabei durchaus hoch gelegt, er kam meist auf über 90 Prozent Zustimmung. Erst als es in der SPÖ nach der Wien-Wahl 2015 zu kriseln begann, schlug sich das auch in den Ergebnissen nieder. Ludwigs Kür zum Parteichef erfolgte auf einem Sonderparteitag im vergangenen Jahr. Dabei setzte er sich mit 57 Prozent der Stimmen gegen seinen Konkurrenten und nunmehrigen EU-Wahl-Spitzenkandidaten Andreas Schieder durch.
Schieder hat den Wienern aber nicht den Rücken gekehrt - auch er hat heute einen Auftritt. Ganz nach dem Veranstaltungsmotto „Zusammen sind wir Wien. Zusammen sind wir Europa“ - steht in der Messe nämlich auch die EU im Fokus: Schieder und SPÖ-Delegationsleiterin Evelyn Regner - sie tritt ebenfalls wieder zur EU-Wahl an - werden sich im Rahmen eines Talks mit dem Thema beschäftigten.
Nebst der Ludwig-Wahl werden im Laufe des Tages auch weitere Personalentscheidungen vollzogen - dazu zählen die bereits angekündigten Neubesetzungen im Präsidium und im Vorstand. Die Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures und Neo-Frauenvorsitzende Marina Hanke rücken ins Präsidium nach und werden Ludwigs Stellvertreterinnen. Stadtrat Jürgen Czernohorszky, Klubobmann Josef Taucher und der Vorsitzende der SPÖ-Hietzing, Gerhard Schmid, werden in den Vorstand einziehen. Auch darüber stimmen die Delegierten ab.
Für Debatten und Gesprächsstoff werden auch die rund 190 Anträge sorgen, die von den diversen Bezirks- und Vorfeldorganisationen eingebracht wurden. Deren Bandbreite reicht von Absagen an Bundesvorhaben bis zu Forderungen nach einem Ende des U-Bahn-Essverbots.
~ WEB http://www.spoe.at ~ APA067 2019-04-27/09:43