Doskozil erstmals als Landeshauptmann bei Assistenzsoldaten

Güssing (APA) - Hans Peter Doskozil (SPÖ) hat am Freitag erstmals als Landeshauptmann den Assistenzsoldaten im Burgenland einen Besuch abges...

Güssing (APA) - Hans Peter Doskozil (SPÖ) hat am Freitag erstmals als Landeshauptmann den Assistenzsoldaten im Burgenland einen Besuch abgestattet. Aktuell sind dem Landesmedienservice zufolge 450 Uniformierte an der Grenze im dreimonatigen Einsatz. Die nächste Ablöse erfolgt im Juni. Der Landeschef sprach sich dabei für eine Fortsetzung des Assistenzeinsatzes aus.

Der frühere Verteidigungsminister Doskozil betonte in der Montecuccoli-Kaserne in Güssing, dass der Besuch „eine persönliche Komponente“ habe und „ein besonderer Moment“ sei. Das Bundesheer leiste für das Burgenland, für die Bevölkerung des Landes, aber auch generell für die Sicherheit Österreichs enorm viel. Es stelle seine hohe Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit - wie bei der Sicherung der Grenzen oder bei Katastropheneinsätzen - laufend unter Beweis, betonte Doskozil. „Deshalb ist es für mich ein wesentlicher Aspekt, dass für das Österreichische Bundesheer mittel- und langfristig die erforderlichen finanziellen Mittel zur Verfügung gestellt werden und mit einem dementsprechenden Aufgabenspektrum zu hinterlegen sind.“

Laut ORF Burgenland sprach sich Doskozil für eine Fortsetzung des Assistenzeinsatzes aus. Zustimmung dafür gab es auch vom burgenländischen FPÖ-Sicherheitssprecher Manfred Haidinger: „Österreichs Bundesheer schützt gemeinsam mit der Exekutive die Grenzen unserer Heimat, solange Europa keinen wirksamen Außengrenzschutz errichtet hat.“