1932 - 2019

Cartoonist Guillermo Mordillo im Alter von 86 Jahren gestorben

Guillermo Mordillo.
© APA/Picturedesk/Pfarrhofer

Der berühmte Künstler Guillermo Mordillo ist am Wochenende auf Mallorca gestorben. Mordillos Markenzeichen waren Menschen und Tiere mit Knollennasen.

Buenos Aires – Der Cartoonist Guillermo Mordillo ist tot. Wie mehrere Medien berichteten, starb der Argentinier am Wochenende im Alter von 86 Jahren auf Mallorca. Mordillo war für seine Comicfiguren mit rundlicher Nase in aller Welt bekannt.

Mordillo wurde am 4. August 1932 als Sohn spanischer Einwanderer in Buenos Aires geboren. In den ersten Jahren als Künstler schlug er sich unter anderem als Zeichner für Glückwunschkarten durch – was ihn frustrierte. „Der glücklichste Tag in meinem beruflichen Leben war der Tag, als in meinen Job verlor“, sagte er einmal.

Nach Stationen unter anderem in Lima, New York und Paris gelang ihm Ende der 60er-Jahre der Durchbruch: mit der Veröffentlichung seiner Cartoons in Paris Match und dann auch im Stern und anderen führenden Magazinen rund um die Welt. Selbst in China fand Mordillo viele Fans. In den 70er-Jahren galt er als meistveröffentlichter Zeichner weltweit.

Immer wieder ließ sich Mordillo von Städten inspirieren, als Hommage an Dresden zeichnete er die Frauenkirche in seinem Stil. Große, rundliche Mordillo-Figuren tummeln sich auch in Zeichnungen mit dem Schiefen Turm von Pisa, Big Ben in London und dem Roten Platz in Moskau.

Seit einigen Jahren publizierte Mordillo kaum noch in Medien. Über Kalender, Puzzles, Bücher für Groß und Klein, T-Shirts, Plüschtiere und Uhren fanden seine drolligen Figuren aber weiter viel Verbreitung. (APA, dpa, TT.com)