Hörl Nummer zwei, Böhler fix
Die Tiroler ÖVP wird am kommenden Montag ihre Kandidatenlisten für die Nationalratswahl beschließen. Die Landesliste wird Ex-Wirtschaftsmini...
Die Tiroler ÖVP wird am kommenden Montag ihre Kandidatenlisten für die Nationalratswahl beschließen. Die Landesliste wird Ex-Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck vor Seilbahnsprecher Franz Hörl anführen. Beide gehören dem Wirtschaftsbund an, deshalb müssen NR Josef Lettenbichler (Wahlkreis Unterland) und NR Rebecca Kirchbaumer (Wahlkreis Mitte mit Innsbruck-Land und Schwaz) zittern. Denn der Arbeitnehmerbund AAB wird entweder im Unterland eine Spitzenkandidatur oder im Wahlkreis Mitte eine Absicherung fordern. Im Wahlkreis Mitte ist NR Hermann Gahr (Bauernbund) als Spitzenkandidat gesetzt, dort dürfte es aber auch ein zweites Grundmandat für die ÖVP geben. Im Oberland wird Frauenvorsitzende NR Elisabeth Pfurtscheller Nummer eins sein.
Noch vor der heute beginnenden Landtagssitzung wird der Untersuchungsausschuss zur Flüchtlingsgesellschaft TSD tagen. Dort soll endlich ein Verfahrensleiter fixiert werden. Dem Vernehmen nach sollen sich Regierung und Opposition gestern geeinigt haben: Verfahrensleiter soll Richter Günther Böhler (Landesgericht) werden. Ob die ehemalige AK-Konsumentenschutzexpertin Ulrike Tembler Stellvertreterin wird, sei indes offen.
Schwarz-Grün wird heute im Landtag Bund und ÖBB per Dringlichkeitsantrag auffordern, die heuer erfolgte Preiserhöhung bzw. Verkürzung der Gültigkeit beim ÖBB-Sommerticket bis Sommer 2020 zurückzunehmen, so LA Michael Mingler (Grüne). (pn, mami)