Waldbrand im Kärntner Gailtal unter Kontrolle
Ein Waldbrand bei St. Stefan im Kärntner Gailtal (Bezirk Hermagor) hat auch am Mittwoch wieder für Arbeit für die Feuerwehren gesorgt. Der Brand wurde noch am Dienstag unter Kontrolle gebracht, allerdings: „Es ist gut möglich, dass es wieder zu rauchen beginnt, eine Brandwache ist vor Ort“, sagte Florian Jost vom Bezirksfeuerwehrkommando Hermagor auf APA-Anfrage.
Nachlöscharbeiten wurden noch am Dienstagabend durchgeführt, am Mittwoch sollen noch Glutnester im unwegsamen Gelände auf 900 Meter Seehöhe ausgegraben und abgelöscht werden. Laut Feuerwehr war rund ein Hektar Wald von dem Brand betroffen. Im Einsatz standen 17 Feuerwehren mit 180 Einsatzkräften. Zusätzlich zu Tanklöschfahrzeugen wurde Wasser auch mit einem Traktor mit Gülleanhänger auf den Berg gebracht, außerdem wurde eine vier Kilometer lange Leitung gelegt.
Unterstützung aus der Luft leistete der Polizeihubschrauber „Libelle“. Dessen Einsatz musste wegen eines Gewitters für am Nachmittag für etwa eine Stunde ausgesetzt werden, dafür sorgte der Regen für leichte Entspannung der Situation.