Trump warnt Iran vor „Drohungen“ im Atomstreit
US-Präsident Donald Trump hat mit einer scharfen Warnung auf die Ankündigung des Iran reagiert, ab Sonntag mit der Anreicherung von Uran über das zulässige Niveau zu beginnen. „Sei vorsichtig mit den Drohungen, Iran. Sie können derart nach hinten losgehen, wie es noch nie jemand erlebt hat“, schrieb Trump am Mittwoch auf Twitter.
„Die Amerikaner haben Angst vor der iranischen Militärmacht, deshalb haben sie die Entscheidung zu einem Angriff auf den Iran zurückgenommen.“ US-Präsident Donald Trump hatte nach dem Abschuss einer US-Aufklärungsdrohne durch den Iran einen Angriff auf Ziele in dem Land genehmigt, ihn dann aber gestoppt.
Irans Präsident Hassan Rouhani hatte zuvor die Erhöhung des Anreicherungsgrads von Uran angekündigt. „Am 7. Juli wird unser Anreicherungsgrad nicht länger 3,67 Prozent sein. Wir werden diese Verpflichtung beiseite legen“, sagte Rouhani bei einer Kabinettssitzung. Der Schritt könne „binnen Stunden“ rückgängig gemacht werden, wenn die anderen Vertragspartner „ihre eigenen Verpflichtungen erfüllen“.
Unterdessen sagte der iranische Geheimdienstminister Mahmoud Alawi der Nachrichtenagentur IRNA zufolge, dass der Iran nur bei einer Aufhebung der US-Sanktionen zu Gesprächen mit der Regierung in Washington bereit ist. Außerdem müsse das geistliche und staatliche Oberhaupt der Islamischen Republik, Ayatollah Ali Khamenei, solchen Beratungen zustimmen.
Der Iran hatte sich im internationalen Atomabkommen von 2015 bereit erklärt, sein Atomprogramm zu reduzieren, wenn USA, EU und UNO dafür ihre Wirtschaftsblockade aufheben. Gemäß dem Atomabkommen darf der Iran Uran maximal auf 3,67 Prozent anreichern.
In Reaktion auf den einseitigen Ausstieg der USA aus der Vereinbarung vergangenes Jahr hatte Rouhani Anfang Mai jedoch angekündigt, bestimmte Bestimmungen nicht länger einzuhalten. Am Dienstag überschritt der Iran die zulässige Menge niedrig angereicherten Urans und verstieß damit erstmals gegen das Atomabkommen.