Innenpolitik

Kurze Auszeit: Sommerträume vor dem Intensivwahlkampf

Wandern ist bei Politikern im Urlaub sehr beliebt: Auf Almen und zu Hütten zieht es etwa SPÖ-Chefin Rendi-Wagner und Bundespräsident Van der Bellen.
© Thomas Boehm / TT

Die Nationalratswahl am 29. September hat auch Auswirkungen auf die Sommerurlaubspläne der Spitzenpolitiker: Die Auszeiten fallen kurz aus.

Carmen Baumgartner-Pötz

Wien –Kein Sommer ohne zumindest ein bisschen Urlaub – das gilt natürlich auch für die Spitzenpolitik. Dieses Jahr ist allerdings ein Sonderfall – und das hängt mit der vorgezogenen Nationalratswahl Ende September zusammen. Die Auszeiten fallen durch die Bank eher kurz aus, wie ein Rundruf der TT ergeben hat. Und es ist auch nicht immer klar, wo der Urlaub endet und schon wieder der Wahlkampf beginnt. Denn allen Beteuerungen aus den Parteizentralen zum Trotz, erst Ende August in den Intensivwahlkampf zu starten, hat der Wahlkampf natürlich längst begonnen, Sommerferien hin oder her.

Heinz-Christian Strache hat es im Urlaub viele Jahre nach Ibiza gezogen – das Ende der Liebesbeziehung zur Baleareninsel ist bekannt. Der neue designierte FPÖ-Parteichef Norbert Hofer hat eine andere Leidenschaft: Als begeisterter Pilot ist er seit einiger Zeit Mitbesitzer einer Cessna 182RG Turbo. Zusammen mit einem seiner Fliegerfreunde geht es Mitte Juli mit der Maschine mit den beiden Ehefrauen Richtung Zadar, wie aus seinem Büro zu erfahren war. Dort wechselt das Urlauberquartett dann vom Flugzeug aufs Schiff; besagter Pilotenkollege ist nämlich auch Skipper und so werden eine Woche lang vor der kroatischen Küste die Akkus aufgeladen – Landgänge mit abendlichem Fischgenuss inklusive. Wenn es sich ausgeht, will Hofer Anfang August dann noch einmal nach Kroatien fliegen. Das Ziel: Mali Lošinj.

Dass Grünen-Chef Werner Kogler auf den Zug statt aufs (eigene) Flugzeug setzt, um sein Urlaubsziel zu erreichen, liegt nahe. Wie seine Sprecherin gegenüber der TT bestätigte, wird Kogler sich Anfang August 10 Tage Auszeit von der Politik nehmen. Einen fixen Plan hat der Steirer noch nicht, nur so viel: Es geht mit dem Zug Richtung Italien – wo es ihn hintreibt, wird er dann, fern von der Wiener Politblase, verharren. Bis das Forum Alp­bach beginnt, ist Kogler jedenfalls zurück, denn einen Besuch dort hat er fix eingeplant, bevor die Wahlkampftour durch die Bundesländer beginnt.

Apropos Wahlkampftour: Auf dieser befindet sich Altkanzler und ÖVP-Chef Sebastian Kurz seit Juni in Permanenz. Da geht sich nur ein kurzer Besuch bei Freunden in den USA aus, kombiniert mit Terminen im Silicon Valley.

NEOS-Parteichefin Beate Meinl-Reisinger wird in der Ferienzeit zur Pendlerin zwischen dem Ausseerland und Restösterreich: Ihr Mann und die drei Kinder sind bereits dort und die pinke Parteichefin schaut, dass sie so viel Zeit wie möglich dort verbringt. Der Familienplan sieht schwimmen, wandern, Rad fahren, Spiele spielen, Freunde treffen und einfach ausspannen vor. Das Handy bleibt da auch einmal aus: „Das haben sich auch meine Kinder verdient“, meint Meinl-Reisinger zum Digital-Detox.

SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner zieht es – nach einer Österreich-Tour und vor dem Intensivwahlkampf – mit ihrer Familie Anfang August zuerst ans Meer nach Jesolo und dann weiter rüber nach Frankreich. Ein paar Tage Wandern in der Steiermark sollten sich ebenfalls noch ausgehen. Ganz ohne Nachrichten oder Telefonate wird es angesichts der bevorstehenden Wahl zwar nicht gehen, der Fokus steht bei der Oppositionspolitikerin aber auch klar auf Zeit mit der Familie verbringen.

Wie Rendi-Wagner wird auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen beim Wandern entspannen. Nach den Festspiel­eröffnungen wird er mit seiner Frau Doris Schmid­auer und Hund Juli zuerst am Attersee und danach im Kaunertal Urlaub machen.

Flying high: FPÖ-Chef Norbert Hofer greift selbst zum Steuerknüppel und fliegt mit Frau und Freunden nach Kroatien.
© Privat