Osttirol

Landwirtschaftliche Lehranstalt in Lienz wird ausgebaut

Knapp 2,5 Millionen Euro wird das Land dafür aufwenden, erklären LH Günther Platter und Landesrat Johannes Tratter. Die Bauarbeiten sollen 2021 abgeschlossen sein.

Lienz –Die Landwirtschaftliche Lehranstalt (LLA) in Lienz wird umfassend renoviert. Knapp 2,5 Millionen Euro wird das Land dafür aufwenden, erklären LH Günther Platter und Landesrat Johannes Tratter in einer Aussendung. Die Bauarbeiten sollen 2021 abgeschlossen sein. „Wir schaffen ein optimales Lern- und Lehrumfeld für den bäuerlichen Nachwuchs“, so der Landeshauptmann.

Vorgesehen sind zusätzliche Lehrwerkstätten für Forstwirtschaft und Elektrotechnik, ein agrarwirtschaftliches IT-Zentrum mit digitaler Vernetzung aller Räumlichkeiten und ein größerer Produktionsraum für die Milchverarbeitung. Obst und Honig werden künftig in einem eigens eingerichteten Bauwerk verarbeitet, und es wird ein Multifunktionsraum für Bodenkunde, Futtermittelanalyse, Herbarium und Floristik eingerichtet. Für den praktischen Unterricht mit Schwerpunkt Gesundheit und Soziales entsteht ein Seminarraum für bis zu zwölf Schülerinnen. Bei allen Umbauten wird auch auf die Barrierefreiheit Bedacht genommen.

200.000 Euro fließen in eine Photovoltaik-Anlage, die auf den Stallungen installiert wird. Dort ist die Sonneneinstrahlung am besten. Vier Fünftel des erzeugten Stroms sollen von der LLA direkt verbraucht werden können, führt Johannes Tratter aus.

Die LLA Lienz unterrichtet 260 Jugendliche und 60 Erwachsene in den Fachrichtungen Landwirtschaft und ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement. (TT)

Für Sie im Bezirk Lienz unterwegs:

Catharina Oblasser

Catharina Oblasser

+4350403 3046