Plus
Der Inn als internationaler Lebensspender
Viele Gebirge erzeugen überdurchschnittlich viel Abfluss und sind "Wasserschlösser" für die umliegenden Tiefländer. Im Bild der Rosegbach im Schweizerischen Oberengadin - ein Zufluss des Inn.
© Daniel Viviroli
Der Inn führt bei seiner Mündung in die Donau in Passau im Jahresmittel etwa sieben Prozent mehr Wasser als die Donau an dieser Stelle. Und das, obwohl deren Einzugsgebiet dort bereits doppelt so groß ist wie das des Inn.
Aktion erforderlich
Ihr Gerät scheint nicht mit dem Internet verbunden zu sein. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie dann erneut, die Seite zu laden.