Lawinengefahr auf der Nordkette: Stadt sperrt Kollnerweg und Zufahrt Arzler Alm
Aufgrund der frühlingshaften Temperaturen gilt für weite Teile Tirols die Lawinenwarnst ...
Mehrere Felsbrocken lösten sich Sonntagnacht auf einem Hang über der Brandbergstraße und stürzten auf die Fahrbahn. Die Straße wurde vorerst gesperrt.
Brandberg – Nach einem Felssturz Sonntagnacht in Brandberg hat der Bürgermeister die Sperre der Straße bis zur Begutachtung durch einen Sachverständigen angeordnet. Gegen 22.08 Uhr hatten sich am Sonntag mehrere Felsbrocken an einem Hang über der Brandbergstraße gelöst. Die Steine mit einer Größe von bis zu 70 Zentimetern durchschlugen ein Hangsicherungsnetz und stürzten auf die Straße.
Zum Glück wurde dabei niemand verletzt. Die Felsbrocken verteilten sich über die gesamte Fahrbahn bis unter die Leitplanke der gegenüberliegenden Straßenseite und mussten von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Brandberg beseitigt werden. Die Straße bleibt vorerst gesperrt, eine Untersuchung des Hanges wurde veranlasst. Über die Schadenshöhe ist derzeit noch nichts bekannt. (TT.com)