Instagram: Werbung für Diäten und Beauty-OPs nur noch ab 18
Instagram führt eine Altersbeschränkung für Anzeigen ein, die für Diätprodukte und kosmetische Chirurgie werben. Die Umsetzbarkeit ist allerdings fraglich.
Innsbruck — Um jugendliche Nutzer besser vor dubioser Werbung zu schützen, führt das soziale Netzwerk Instagram eine Altersbeschränkung für bestimmte Reklame ein. Anzeigen für Diätprodukte und kosmetische Chirurgie sind künftig nur noch für User ab 18 Jahren sichtbar. Inhalten, die „Wunderheilungen versprechen", droht sogar eine Verbannung von der Plattform.
„Wir achten speziell auf Produkte wie Diät-Tee, Nahrungsergänzungsmittel und bestimmte kosmetische Chirurgie", sagt ein Sprecher der Instagram-Muttergesellschaft Facebook zu Mashable. Influencern, die Tipps für Gewichtsverlust geben, wurde schon öfter vorgeworfen, falsche Ratschläge zu geben. Eine Studie der University of Glasgow habe bereits gezeigt, wie unqualifiziert viele dafür sind.
Laut Facebook gibt es auf Instagram auch zu viel Werbung für kosmetische Eingriffe. Weil User wie ihre Social-Media-Idole aussehen wollen, würden sie auf der Plattform nach Angeboten für dementsprechende Operationen suchen. Dadurch sei Instagram mit Werbungen für plastische Chirurgie übersät, was die neuen Richtlinien ändern sollen. Damit sie tragend werden, muss in den Anzeigen allerdings ein Aufruf zum Kauf stehen oder ein Preis genannt werden. Weiteres Problem: User müssen die Anzeigen selbst melden, damit die Altersbeschränkung oder das Verbot in Kraft treten können.
Unklar ist, wie streng Facebook bei betroffenen Werbungen in der Realität sein wird. Am Ende ist es Influencern immer noch möglich, die Regelung durch subtiles Marketing einfach zu umgehen. (TT.com, pte)