Freunde, aber nicht die ziemlich besten
Der X2 von BMW verspricht und hält viel: Er sieht verdammt gut aus, fährt sich mustergü ...
Bei den Fahrzeugen benötigt die Software des Airbagsteuergeräts ein Update. Der Fehler führe zu einer „eingeschränkten Funktion der Airbags sowie der Gurtstraffer“.
Wien – Die deutschen Autobauer VW und Porsche rufen wegen eines Problems mit Airbags und Gurtstraffern in Österreich 7.940 von weltweit knapp 227.000 Autos zurück. Das sagte ein Sprecher der Porsche Holding Salzburg am Donnerstagabend auf Anfrage der APA.
Bei den Fahrzeugen benötigt die Software des Airbagsteuergeräts laut dem deutschen Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) ein Update. Der Fehler führe zu einer „eingeschränkten Funktion der Airbags sowie der Gurtstraffer“. Es habe bereits drei Fälle gegeben, in denen diese auslösten, ohne dass es zu einem Unfall gekommen wäre. (APA)