Judo

Mit Doppel-Gold voll auf Kurs Richtung Olympia

Kathrin Unterwurzacher (l.) und Bernadette Graf strahlten mit ihren Judo-Medaillen.
© öjv

Nach Kathrin Unterwurzacher durfte mit Bernadette Graf auch Tirols zweites Judo-Ass über Gold beim Grand Prix von Taschkent jubeln.

Taschkent –Nicht in ihren kühnsten Träumen hätte sich das Bernadette Graf ausgemalt. Als die Goldmedaille um den Hals der 27-jährigen Tulferin baumelte, verdrückte sie gestern ein paar Freudentränen. Mit einer technischen Glanzleistung hatte sich die Tirolerin beim Judo-Grand-Prix in Taschkent (UZB) bis ins Finale vorgekämpft und in der Kategorie bis 78 kg gegen die Russin Antonina Shmeleva Gold geholt.

„Besonders der Kampf um den Einzug ins Halbfinale gegen eine Koreanerin war hart, Bernie hat clever gekämpft“, freute sich Tirols Judo-Präsident Martin Scherwitzl. Der Erfolg gibt nach dem enttäuschenden Erstrunden-Aus bei der WM vor wenigen Wochen neue Energie. Als erste Gratulantin stellte sich Trainingspartnerin Kathrin Unterwurzacher ein, die am Samstag ebenfalls sensationell Gold (Kategorie bis 63 kg) geholt hatte. Damit liegen die Tirolerinnen wieder voll auf Kurs Richtung Olympia 2020.

Die Medaille ist besonders wichtig, da die großen Bewerbe seit den Welttitelkämpfen zu 100 Prozent in die Olympia-Qualifikation einfließen. Unterwurzacher konnte zudem ihre teaminterne Konkurrentin Magdalena Krssakova überholen. Auch den Schock über den plötzlichen Abschied von Damen-Nationaltrainer Marko Spittka scheint das Duo gut verdaut zu haben. „Es ist eine riesige Umstellung, wenn man zwölf Jahre mit demselben Trainer gearbeitet hat“, weiß Judo-Präsident Scherwitzl, der gemeinsam mit Herren-Trainer Patrick Rusch die Athletinnen aus ihrer bisher größten sportlichen Krise und hin zu Olympia führen will. Ein Riesenschritt ist bereits gelungen. (ben)

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.

Verwandte Themen