Bezirk Schwaz

Emil Danler tritt als Stadtrat in Schwaz zurück

Daniel Kirchmair könnte neuer FPÖ-Stadtrat werden.
© Kirchmair

Vor wenigen Monaten hagelte es Gerüchte, dass der FPÖ-Stadtrat Emil Danler zurücktreten wolle. Als Indiz galt damals, dass der Schwazer sein...

Vor wenigen Monaten hagelte es Gerüchte, dass der FPÖ-Stadtrat Emil Danler zurücktreten wolle. Als Indiz galt damals, dass der Schwazer seine Wohnung auf den Markt gab. Seit gestern heißt es nun wieder, dass Danler sein Amt niederlegen wolle.

Und diesmal bestätigt sich das Gerücht. „Ich habe am Montag dem Bürgermeister Bescheid gegeben, dass ich als Stadtrat zurücktrete und mich gleich für die heutige Sitzung beurlauben lassen", erklärt Danler auf Anfrage der Tiroler Tageszeitung. Als Grund nennt er eine erweiterte Aufgabe im Job, die ihn zunehmend fordere. Es fehle einfach die Zeit für die vielen Ausschusssitzungen. Als freiheitlicher Gemeinderat bleibt er der Stadt aber erhalten. Noch zumindest, denn: „Möglicherweise lege ich mein Amt ganz nieder. Das kann ich derzeit noch nicht sagen", sagt Danler.

Heute Abend wird sein Rücktritt als Stadtrat in der Gemeinderatssitzung offiziell. Die Neuwahl seines Nachfolgers werde aber wohl nicht sofort erfolgen. „Ich denke, das wird man dann in einer der nächsten Sitzungen machen", sagt Danler.

Das sieht auch FPÖ-Stadtparteiobmann Daniel Kirchmair gleich. Die Wahl sei eine reine Formsache, da den Freiheitlichen ein Stadtratsitz zustehe.

Wer Stadtrat wird, werde bei einer Stadtparteisitzung in der nächsten Woche geklärt. „Aber wenn alles normal läuft, dann werde ziemlich sicher ich nachrücken", sagt Daniel Kirchmair.

Danler vertraut auf die Linie der Partei und „mir hat die Arbeit im Gemeinderat sehr gut gefallen, aber ich muss nun eben aus beruflichen Gründen Prioritäten setzen". (emf)

TT Digitalabo: 1 Monat um nur € 1,-

inkl. TT-ePaper und tt.com plus

Verwandte Themen