350 Jahre Universität Innsbruck wurden groß gefeiert
Der Geburtstag der Universität Innsbruck wurde am Dienstagabend groß mit Festakt und vielen prominenten Gästen gefeiert.
Innsbruck –Der gestrige Tag, der 15. Oktober, gilt als der historische Gründungstag der Universität Innsbruck. Im Jahr 1669 erlaubte der römisch-deutsche Kaiser Leopold I. die Einhebung des Haller Salzaufschlags und schuf damit die finanzielle Grundlage für eine Universität in Innsbruck.
Dieser historische Gründungstag stand nun ganz im Zeichen eines Festakts im Tiroler Landestheater: Zu sehen war eine Inszenierung in fünf „Festakten“, geschrieben von den Tiroler Autorinnen und Autoren Carolina Schutti, Erika Wimmer, Christoph W. Bauer, Elmar Drexel und Klaus Rohrmoser. Sie haben sich mit der Rolle der Universität in Vergangenheit und Gegenwart auseinandergesetzt. Mit diesem „Szenen-Reigen“ feiern Stadt Innsbruck und Land Tirol ihre Universität.
Die Universität trägt seit ihrer Gründung wesentlich zur gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung der Region bei. Mit 27.000 Studierenden und 5000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Universität Innsbruck heute die größte Bildungseinrichtung Westösterreichs und eine der führenden Forschungsuniversitäten des Landes.
„350 Jahre Universität Innsbruck bedeuten 350 Jahre voll spannender Forschung und Lehre, 350 Jahre voll kluger Köpfe, die Visionen aufzeigen, Ideen formulieren und Entwicklungen voranbringen, und damit 350 Jahre Wechselwirkung mit der Gesellschaft“, erklärte Rektor Tilmann Märk. Über 750 Gäste aus Politik, Gesellschaft und Wissenschaft waren beim Festakt dabei.