Leitartikel zur Einhaltung eines Impf-Plans: Vitamin „B“ wird geimpft
Corona-Schutzimpfungen sind der große Hoffnungsschimmer, um der Normalität einen Schrit ...
Eine Abordnung der ins Leben gerufenen Plattform „Lebensraum Pitztal" hat am Dienstag LHStv. Ingrid Felipe besucht, um ihr einen offenen Bri...
Eine Abordnung der ins Leben gerufenen Plattform „Lebensraum Pitztal" hat am Dienstag LHStv. Ingrid Felipe besucht, um ihr einen offenen Brief „mit einem klaren Bekenntnis für den Zusammenschluss der beiden Gletscherskigebiete Pitztal und Ötztal" zu übergeben. „Wir sind davon überzeugt, dass sich Naturschutz und eine touristische Weiterentwicklung des Pitztales nicht ausschließen." Lebensraum Pitztal ist aus einer Gruppe Pitztaler Jungunternehmer hervorgegangen, die sich „für eine positive Entwicklung des Pitztales aktiv einsetzen" wollen.
„Es war ihnen ein großes Anliegen, festzuhalten, dass durch die anhaltenden Diskussionen in der Öffentlichkeit die gesamte Pitztaler Bevölkerung als Naturzerstörer oder geldgierige Touristiker dargestellt wird — und das ist eben nicht der Fall", erklärt LHStv. Felipe. „Daher gilt einmal mehr, das UVP-Verfahren seriös und objektiv abzuarbeiten, die unterschiedlichen fachlichen Gutachten zu würdigen und selbstverständlich auch die Anliegen der interessierten Öffentlichkeit einfließen zu lassen." (TT, pascal)