Kostenlos registrieren und weiterlesen
Exklusiv
Kofel-Desaster: Bürgerinitiative lässt nicht locker
Die Bürgerinitiative Igls fordert strafrechtliche und politische Konsequenzen rund um die Kostenexplosion am Patscherkofel.
Gegen den Neubau der Patscherkofel-Bahn gab es sogar im Jahr 2017 eine Demonstration – genützt hat das nichts.
© BI Igls
Von Denise Daum
Innsbruck, Igls –Warum hat die Politik beim Patscherkofel-Projekt nicht auf die Zivilgesellschaft gehört? Diese Frage stellt sich die Bürgerinitiative (BI) Igls, die sich bereits seit März 2015 rund um den Innsbrucker Hausberg engagiert. Man habe die verantwortlichen Politiker wiederholt auf kostengünstigere Varianten hingewiesen, vor Gefahren gewarnt, Gutachten zur Verfügung gestellt – alles umsonst, beklagen Vertreter der BI. „Wir wurden schlichtweg ignoriert“, betont Sprecher Berthold Schwan.