Kostenlos registrieren und weiterlesen
Exklusiv
Microsoft testete Vier-Tage-Woche: Das ist das überraschende Ergebnis
Der Tech-Konzern Microsoft hat seinen Mitarbeitern in Japan fünf Wochen hintereinander am Freitag zusätzlich freigegeben. Das Ergebnis spricht eine eindeutige Sprache.
Letztes Update am
Symbolfoto.
© AFP
Innsbruck — Vier Tage arbeiten, drei Tage frei und trotzdem volles Gehalt: Was für viele Arbeitnehmer hierzulande nach der absoluten Wunschvorstellung klingt, wurde für Microsoft-Mitarbeiter in Japan nun kurzzeitig zur Realität.
Kommentieren
Kommentar schreiben
Schlagworte
Das könnte Sie auch interessieren
1 Teilnahme an Tests im Bezirk Kitzbühel verhalten, Lockdown-Entscheidung am Wochenende2 Verschärfung statt Öffnung? Warten auf Lockdown-Entscheidung in Österreich3 Elfjährige in Lustenau von Schneeräumfahrzeug verschüttet4 Sucheinsätze nach Lawinen in Axams und Hopfgarten, weiter gesperrte Bahnstrecken und Straßen5 Forscher: Labor als Coronavirus-Ursprung ist nicht auszuschließen6 Entsetzen über Zerstörung von historischem Saal in Innsbruck7 WhatsApp schiebt Einführung der neuen Datenschutzregeln auf8 ÖAMTC: Durch höhere Steuern werden 2021 fast alle Autos teurer9 Gut zu wissen: Wie die Onlineregistrierung vor Österreich-Einreise funktioniert10 Gut zu wissen: Wie man das Smartphone bei Eiseskälte richtig schützt11 Innsbrucker Antikörperstudie belegt konstante, stabile Immunität12 Lkw samt Anhänger stürzte auf A12 bei Pettnau um und blockierte Fahrbahn13 Regierung entscheidet am Wochenende über Lockdown14 Paul-Ehrlich-Institut prüft 10 Todesfälle kurz nach Corona-Impfung15 „Jetzt zweimal Märchenwiese“ – Feller erntete Kritik von Damen-Chef Mitter16 Platzgummer wieder in Tirol gelandet: Zurück aus einer anderen Welt17 Vorbereitungen für Amtswechsel am Mittwoch laufen auf Hochtouren18 Flugzeugabsturz in Indonesien: Ermittler werten Flugschreiber aus19 Reh gerissen: Erstmals Luchs in Tirol genetisch nachgewiesen20 Gut zu wissen: Das ist der Zeitplan für Covid-Impfungen in Tirol
Mehr Artikel aus dieser Kategorie
Das könnte Sie auch interessieren
1 Teilnahme an Tests im Bezirk Kitzbühel verhalten, Lockdown-Entscheidung am Wochenende2 Verschärfung statt Öffnung? Warten auf Lockdown-Entscheidung in Österreich3 Elfjährige in Lustenau von Schneeräumfahrzeug verschüttet4 Sucheinsätze nach Lawinen in Axams und Hopfgarten, weiter gesperrte Bahnstrecken und Straßen5 Forscher: Labor als Coronavirus-Ursprung ist nicht auszuschließen6 Entsetzen über Zerstörung von historischem Saal in Innsbruck7 WhatsApp schiebt Einführung der neuen Datenschutzregeln auf8 ÖAMTC: Durch höhere Steuern werden 2021 fast alle Autos teurer9 Gut zu wissen: Wie die Onlineregistrierung vor Österreich-Einreise funktioniert10 Gut zu wissen: Wie man das Smartphone bei Eiseskälte richtig schützt11 Innsbrucker Antikörperstudie belegt konstante, stabile Immunität12 Lkw samt Anhänger stürzte auf A12 bei Pettnau um und blockierte Fahrbahn13 Regierung entscheidet am Wochenende über Lockdown14 Paul-Ehrlich-Institut prüft 10 Todesfälle kurz nach Corona-Impfung15 „Jetzt zweimal Märchenwiese“ – Feller erntete Kritik von Damen-Chef Mitter16 Platzgummer wieder in Tirol gelandet: Zurück aus einer anderen Welt17 Vorbereitungen für Amtswechsel am Mittwoch laufen auf Hochtouren18 Flugzeugabsturz in Indonesien: Ermittler werten Flugschreiber aus19 Reh gerissen: Erstmals Luchs in Tirol genetisch nachgewiesen20 Gut zu wissen: Das ist der Zeitplan für Covid-Impfungen in Tirol